Werk, bauen+wohnen - 28 Feb 2025

Table of content - Werk, bauen+wohnen (28 Feb 2025)

Who cares?
Qui s’en soucie?
Who cares?
Studierende des Lehrstuhls Architecture and Care an der ETH Zürich erforschen kollektive Typologien der Fürsorge. Julian Pauchard, Loris Mueller und Nathalie Bettoni entwarfen ein Zentrum für Fruchtbarkeitsbehandlungen.
Repair as Reinvention
«Architektur ist nie neutral»
Leuchtturm der Sozialarbeit
Haus mit Seele
Der Zuhör-Kiosk
Herz, Hand und Verstand
Das luftige Atrium der Primarschule Guggach von Weyell Zipse kann im Sommer Tag und Nacht offenstehen.
Stadtstück mit Ausgenzwinkern
Junge Architektur Schweiz JJAdM Architektur
Vorschau 4—2025
45 Bücher
Ausstellungen
Debatte
werk-material 847 Anspruch und Anpassung
werk-material 846 Grosszügig im Kleinen
werk-notiz
Agenda
Produkte
Räume der Fürsorge kollektiv denken
Räume der Fürsorge kollektiv denken
«L’architecture n’est jamais neutre»
“Architecture is never neutral”
Universitäts-Kinderspital Zürich von Herzog & de Meuron
Universitäts-Kinderspital Zürich von Herzog & de Meuron
Une maison avec une âme
Building with Soul
Gemeinschaftszentrum im belgischen Kortrijk von Atama Architecten
Gemeinschaftszentrum im belgischen Kortrijk von Atama Architecten
Un phare du travail social
Beacon of Social Work
Zuhörraum in München von Studierenden der TU München
Zuhörraum in München von Studierenden der TU München
Herz, Hand und Verstand Umbau Haus zur Beuge in Näfels von Dom Architektur
Herz, Hand und Verstand Umbau Haus zur Beuge in Näfels von Dom Architektur
Umbau und Sanierung Haus zur Beuge
Avec amour, savoir-faire et bon sens
Heart, Hand and Mind
Repair as Reinvention
Repair as Reinvention
Cortile Aquilone
Réinventer la réparation
Reparatur als Neuerfindung
Alles Gute
Jenseits der Lohndebatte
Debattenbeiträge zum Thema Architektur und Gesellschaft
Es werde Licht!
«Lighten Up! Im Rhythmus von Tag und Nacht»
Ausstellungshinweis
Fluchtwege aus dem Schlamassel
Architektur in Zeiten der Krise
Buchtipp
Spieltipp Bau Kultur Denkmal Schweiz
Tageslichter im Orbit
Lebendige Geometrie
Herz der Küche
JJAdM Architektur Luzern
JJAdM Architektur Luzern
Umbau eines alten Bauernhauses in Strickbauweise
Wohnensemble Hofwiesenstrasse von Donet Schäfer Reimer und Schulanlage Guggach von Weyell Zipse in Zürich
Wohnsiedlung und Kindergarten Hofwiesenstrasse (Guggach)
Schulanlage Guggach
Mehrfamilienhaus in Zürich von Roider Giovanoli
Mehrfamilienhaus in Corminboeuf von LVPH architectes
Immeuble collectif Corminboeuf FR
werk-material 01.02 / 847 Maisons multifamiliales
Informations sur le projet
Technique
Programme
Construction
1 Toiture
Mehrfamilienhaus Nordstrasse Zürich
werk-material 01.02 / 846 Mehrfamilienhäuser
Projektinformation
1 Vordach Zugang Dachterrasse
Holz bleibt Holz. Auch in Farbe. KEIM Lignosil-Artis

World newspapers online

at PressDisplay Newspapers from Switzerland
Newspapers in German