Digital Business Cloud - 31 Jul 2025
Die Zukunft des CRM
KI
HR
DIGITAL HEALTH
ERFOLGSFAKTOREN DER DIGITALEN KUNDENKOMMUNIKATION
EDITORIAL
Erfolgsfaktoren und die Zukunft im CRM:
Nachhaltigkeit trotz Cloud?
Vom Hype zur Wirkung: KI braucht Kontext
Der Ki-tsunami
Mehr Identitäten, mehr Risiken:
Gefahrenquelle Endgerät:
Erfolgsfaktor Cybersicherheit:
Die Cloud als Tresor:
Wie sicher ist die Logistik?
Deep Fake Angriffe:
Erfolgsfaktoren und die Zukunft im CRM:
Viele Kliniken investieren in KI – und scheitern, bevor es losgeht. Nicht die Technologie ist das Problem, sondern fehlende Prozesse, schlechte Daten und unklare Ziele.
CRM: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
CRM souverän gedacht: So gewinnt man die digitale Kontrolle zurück
Cybersicherheit im Gesundheitswesen: Schutz kritischer Medizingeräte im vernetzten Krankenhaus
Die unsichtbare Revolution: Wie KI Prozesse, Produkte und Partnerschaften neu formt
Zwischen Hack und Haftung: Rechtliche Fallstricke bei Cyberangriffen
Alle Projektinformationen im digitalen Logbuch
Mehr Sicherheit und Effizienz: Differenzstrommessung zur stabilen Stromversorgung
Servitization: So erweitert die Fertigungsbranche den Horizont
Gebrauchte Software: Wege zu Kosteneinsparungen und nachhaltiger IT
Vom Hype zur Wirkung: KI braucht Kontext
Der Ki-tsunami: So wird in den nächsten fünf Jahren die Mittelschicht zerstört
Sollten europäische Unternehmen weiterhin Us-clouds nutzen?
HR darf kein digitaler Blind Spot sein
ERP im Turbomodus: KI und Low Code verändern das Business
Gefahrenquellen am Endgerät: So minimieren Sie Risiken erfolgreich
Effiziente Dokumentenverwaltung: Digitale Ablage in der Cloud
Nachhaltigkeit trotz Cloud: Drei Schritte für Unternehmen
Deepfake-angriffe: Mehr als nur gefälschte Videos
Bots automatisieren Bots
Mehr Identitäten bringen mehr Risiken mit sich
Titel
Frisch ausgepackt
KI unterstützt moderne Arbeitsplatz-architektur
Die Cloud als Tresor für hochsensible Daten
Nachvollziehbare automatisierte Prozesse
Zwischen Effizienz und Verantwortung
IT trifft OT – wie sicher ist die Logistik?
Neue Gestaltungsmöglichkeiten
Cybersicherheit als Erfolgsfaktor
„Wir haben den Code geknackt“
Strategie schlägt Software
Der strategische Enabler
Grenzenlos effizient
Marketplace
Impressum
Vorschau
Editorial
CRM: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
MEHR ERFAHREN
CRM: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
Das Zauberwort lautet „Digitale Prozesse“
CRM souverän gedacht: So gewinnt man die digitale Kontrolle zurück
Vom Hype zur Wirkung: KI braucht Kontext
ERP UND KI: Das Dreamteam für mehr Produktivität
Der strategische Enabler
Effiziente Dokumentenverwaltung: Digitale Ablage in der Cloud
GRENZENLOS effizient
DER AUTOR Bernd Liebholz
GRENZENLOS effizient
Neue barrierefreie Gestaltungsmöglichkeiten
UI-DESIGN DER ZUKUNFT
Die unsichtbare Revolution: Wie KI Prozesse, Produkte und Partnerschaften neu formt
DER GESPRÄCHSPARTNER
Zwischen Effizienz und Verantwortung
Zwischen Effizienz und Verantwortung
DIE GESPRÄCHSPARTNERIN
Der Ki-tsunami: So wird in den nächsten fünf Jahren die Mittelschicht zerstört
Der Ki-tsunami: So wird in den nächsten fünf Jahren die Mittelschicht zerstört
HR darf kein digitaler Blind Spot sein
DIE AUTORINNEN
HR darf kein digitaler Blind Spot sein
INFOKASTEN
KI unterstützt moderne Arbeitsplatz-architektur
Fluch und Segen:
IBM Quantum Starling:
It-dienstleister:
Cloud-hyperscaler:
SECURITY INSIGHT
Erfolgsfaktor Cybersicherheit
Die Cloud als Tresor
Mehr Identitäten, mehr Risiken
Wie sicher ist die Logistik?
Deepfake-Angriffe
Gefahrenquelle Endgerät
Mehr als nur gefälschte Videos
GEFAHRENQUELLEN AM ENDGERÄT: So minimieren Sie Risiken erfolgreich
MEHR IDENTITÄTEN bringen mehr Risiken mit sich
IT TRIFFT OT – wie sicher ist die Logistik?
CYBERSICHERHEIT ALS ERFOLGSFAKTOR
DIE CLOUD ALS TRESOR FÜR HOCHSENSIBLE DATEN
Alle Projektinformationen im digitalen Logbuch
Nachvollziehbare automatisierte Prozesse
So erweitert die Fertigungs-branche den Horizont
So erweitert die Fertigungs-branche den Horizont
SERVICEORIENTIERTE GESCHÄFTSMODELLE KI UND ML ALS ENABLER
KI und Low Code verändern das Business
KI, SAP und Fabasoft Approve als „Dreamteam“für effizientes Projektmanagement in der Industrie
Drei Schritte für Unternehmen
Drei Schritte für Unternehmen
„Wir haben den Code geknackt“
DER GESPRÄCHSPARTNER
Wege zu Kosteneinsparungen und nachhaltiger IT
Sollten europäische Unternehmen weiterhin Us-clouds nutzen?
Differenzstrommessung zur stabilen Stromversorgung
Bots automatisieren Bots
Schutz kritischer Medizingeräte im vernetzten Krankenhaus
Schutz kritischer Medizingeräte im vernetzten Krankenhaus
AUSBLICK
Strategie schlägt Software
Strategie schlägt Software
Rechtliche Fallstricke bei Cyberangriffen
Sybit Gmbh
Esker Software Entwicklungsund Vertriebs-gmbh
xsuite Group Gmbh
Dell Gmbh
easy software
d.velop AG
at PressDisplay
Newspapers from Germany
Newspapers in German