PC-WELT - 2 Mai 2025

Table of content - PC-WELT (2 Mai 2025)

Windows
Jetzt alle Geräte schützen: So wehren Sie Angriffe auf PC, Router, Smartphone & Co. ab Sicherheit XXL
Lokale Ki-tools
Linux Einsteiger-paket
SicherheitsBOX
EXTRA: 7 Topvollversionen im Wert von 210 Euro
2 DOPPEL-DVDS+32 SEITEN EXTRA
KI lokal am PC nutzen
Die Zeit der Superlative
Zugangsdaten zu den Online-dvds
UND WAS MEINEN SIE?
Windows Update-garantie
Sicherheit XXL
KI lokal am PC nutzen
Fritzbox & Co. verbessern
Bunt gemischt
Windows Update-garantie
Sicherheit XXL
Browser-add-ons: Die unterschätzte Gefahr
Die digitale Geldbörse
Böse Tools, die Gutes tun
Die besten Mobilfunktarife
Alles speichern auf dem NAS
Bester Mobilspeicher
Windows Recall 2.0
Outlook: Klassisch vs. Neu
Die besten Tools für Fritzbox & Co.
Google revolutioniert seine Suche: KI first
Hardware
KI lokal am PC nutzen
Sicherheit
Software
Internet
Neue Software
Neue Hardware
Der optimale Speicher
Pc-welt-bestenlisten
Hacken Sie sich selbst
Analoge Schätze digitalisieren
Die Highlights der HEFT-DVD
Die Tipps & Tricks im Überblick
Software auf HEFT-DVD
Vorschau: PC-WELT 7/2025
Windows & Software
Impressum/service
Mailorder-markt
Netzwerke
Sicherheit
Hardware
Internet
Mobile
Roadmap zeigt neue Windows-funktionen
Aldi schließt seinen Onlineshop im Herbst
NEWS-TICKER
Autoradio für UKW, DAB+ und Internet
Arznei online
Zdf-mediathek wird umbenannt, neues Live-tv bei Amazon Prime
100 Jahre Leica: ein Fotografie-meilenstein
Microsoft forciert die sichere Anmeldung mit Passkeys
4G&5G: Pflicht zum Netzausbau statt Milliardenversteigerung
„Fünf Sterne für die Sicherheit gibt es im Auto zukünftig nur noch mit Tasten für wichtige Funktionen“
62 Prozent
Apple TV+ auch auf Android-geräten
Google revolutioniert seine Suche: KI first
Experte fällt auf Phishing herein
Angreifer nutzen alte Windowsschwachstelle aus
Achtung: Gefährliche Captcha-anfragen
Angreifer zielen auf Chrome-nutzer
0-Day-lücke auch in Firefox
Microsoft stopft 121 Löcher
Sicherheitslücken in den Clouds von Photovoltaik-anlagen
Vivaldi integriert Proton VPN gratis in seinen Browser
Play: 60 Millionen Malware-downloads
Malware über Steam-demo verteilt
Zwei 0-Day-lücken in Android geschlossen
Free PDF 2025
LESERUMFRAGE: MITMACHEN & PROFITIEREN
Star Money 15 Deluxe
Calibre 8
Pc-welt-surftipp des Monats
Zepp-app mit Food Logging
Erste Unlimited-tarife bei Aldi Talk
Sky Stream jetzt auch für Bestandskunden
Streaming in HDR10+ mit Netflix Premium
Notebooks in zwei Ausführungen
Oled-monitore für Gamer mit Quantum-dot-panel
Transparente In-ears mit Geräuschfilter
Powerbank-reihe vom Speicherprofi
Mini-beamer mit Full-hd-auflösung
Kompaktkamera mit Ultraweitwinkelobjektiv
SSD mit PCIE 5.0 für Gamer
Sportuhr für den kleinen Geldbeutel
Alle Windows-updateprobleme beheben
DIE WINDOWS-SUPPORTZEITRÄUME
WINDOWS-UPDATES FÜR EINE SPÄTERE NUTZUNG ARCHIVIEREN
Böse Tools, die Gutes tun
DAS KNACKEN EIGENER DATEN IST ERLAUBT
VORSICHT VOR SPIONAGE-HARDWARE!
Der große Securitycheck 2025
Lokale Intelligenz
LOKALE KI-ANWENDUNGEN FÜR ANDROID
Recall 2.0 erweitert die Windows-suche
Bester Mobilspeicher für Ihre Daten
Die besten Tools für Fritzbox & Co.
ROUTERTOOLS FÜR SICHERHEIT
Browser-add-ons: Die unterschätzte Gefahr
SICH DAS RISIKO BEWUSST MACHEN!
SCHADCODE AUCH IM MICROSOFT STORE?
Alles speichern auf dem NAS
Outlook: Klassisch versus Neu
VORTEILE DES NEUEN OUTLOOK FÜR MICROSOFT
FÜR WEN SICH DAS NEUE OUTLOOK EIGNET
Die besten Mobilfunktarife 2025
Die digitale Geldbörse
Analoge Schätze digitalisieren
SOFTWARE FÜR DIGITALISIERUNG UND NACHBEARBEITUNG
DIGITALISIEREN MIT DEM GOOGLE FOTOSCANNER
Avast Secure Identity
Privacy.sexy
Asus Vivobook S15
Lexar SL400 Go with Hub 1 TB
XP Pen Magic Note Pad
itop Data Recovery Pro 5
Ascomp Backup Maker
Ashampoo Photo Optimizer 10
Abelssoft Check Drive
M+T Becker CAD 12 3D
Iobit Uninstaller Pro
Software-highlights
Tipps dieser Ausgabe
Word: Seitenzahlen in Kopf- oder Fußzeilen einfügen und bearbeiten
Explorer-fenster nach Windowsneustart wiederherstellen
Bilder beschneiden mit Windows-tools
Firefox-eigenes Farbschema verwenden
Neue Fokuszelle-funktion für Excel
Maus für Linkshänder einstellen
Excel: Suchfeld in Excel erstellen
Word: Zeichenzahl in Statusleiste
Outlook: Kalender und Mails auf einen Blick
Smart App Control neu aktivieren
Windows Protected Print-modus verwenden
Youtube-aktivitäten löschen
CHATGPT in Whatsapp: Fragen direkt in der Social-media-app
Pixelfed: Dezentrale Open-sourcealternative zu Instagram von Meta
Proton VPN: In Europa geblockte Webseiten auch mobil entsperren
Windows 10: Wino Mail für E-mails statt über die App „Neues Outlook“
Google Gemini Flash: Videos mit Künstlicher Intelligenz auswerten
ARM gegen x86-64: Welche Cpu-architektur ist besser?
Nvidias Multi-frame Generation: Zukunftstechnik oder Spielerei?
Unterschätzt: Speicherbandbreite der Grafikkarte
Geteilte Tastatur: Gut für die Ergonomie
Wie lange bekommt Ihre Fritzbox Updates?
Bildschirminhalte per Miracast übertragen
Rcs-chats mit Google Messages nutzen
Identitätsprüfung unter Android einrichten
Whatsapp als Taschenrechner einsetzen
Smartphone an bestimmten Orten entsperrt lassen
Google-geräte und Zubehör lokalisieren
USB-C entschlüsseln
Windows-lizenzen
Sicheres Passwort
PC-WELT auf Tiktok & Insta
Der beste Ki-browser
Android 16
Shells & Terminals
UNIVERSELLE TERMINALTIPPS
Sudo: Theorie & Praxis
Schöner Systemmonitor: Btop++
Systeminfos in der Konsole: So haben Sie Linux immer im Blick
Ttop: Systemmonitor mit Protokoll
Scripting: Aktuelle CPU-LAST
Debian/ubuntu: apt mit „remove“und „purge“
Bash-standards für neues System
Fastfetch: Systeminfos anzeigen
Sudo: Aufzeichnen und Abspielen
Systemd: Servicedateien prüfen
Hilfestellung für die Crontab
Für Tools und Scripts: Pfad erweitern
Eza: Schönere Dateilisten
Kopieren mit Rust: xcp statt cp
Dateiverwaltung im Terminal funktioniert erstaunlich gut
Du & Tree: Platzfresser auflisten
Dateisystem: Finden mit fd
Dateiverwaltung: Komprimierte Kopie
Rm: Löschgeheimnisse
Dateien: Nach Datum zusammenfügen
Dateirechte: Vollautomatisch anpassen
LISTING: INOTIFY-RECHTE.SH
SYSTEMD: INOTIFY-RECHTE.SERVICE
Besseres dd: Immer mit Fortschritt
Orgafold: Statistiken zu Ordnern
Midnight Commander: Immer dabei
LISTING: BASH-FUNKTION MYDD
Qsort: Dateien nach Typ in Ordner
Ordner: Beliebige Sprungmarken setzen
Dateien zerlegen und zusammenführen
BASH: LESEZEICHEN-FUNKTION DEFINIEREN
Bildschirmsperre: Per Smartphone aufheben
Grafisches Terminal: F10-taste freigeben
Makima: Eingabegeräte umbelegen
Notebooks: Helligkeitsregler im Panel
Desktop-reparaturen auf Dateiebene
Farben umkehren: Desktop invertieren
Flexibler Killer für alle
Autovervollständigung: Ibus-typing-booster
Zwischenablage: Bilder zu Text
Wechseldatenträger: Sprechende Icons
Gtk-programme: Sonderzeichen eingeben
Sticky: Klebezettel für alle Desktops
Xsuspender: Anwendungen pausieren
Normcap: Text in Screenshots erkennen
Cerebro: Starten und Finden
Pipewire: Lautstärke fest vorgeben
Save Desktop: Einstellungen mitnehmen
Thunderbird: Kompakte Oberfläche
Thunderbird: Mailvorlagen
Thunderbird: E-mails besser empfangen und senden
Thunderbird: Grafik in der Signatur
Thunderbird: Mails am Wohnzimmer-pc
Thunderbird: Inhalte von E-mails blockieren
Thunderbird: Navigation vergrößern/verkleinern

World newspapers online

at PressDisplay Newspapers from Germany
Newspapers in German