tomorrow (German) - 1 Jan 2025
1.000 Teile Zukunft
tomorrow
Liebe Leserin, lieber Leser,
Von A bis Z
Die Idee ist der Anfang ...
Darf’s etwas mehr sein?
Hidden Champions
Hätte, hätte, ohne Fahrradkette
Immer anziehender
Weniger Mecha, mehr Tronik
Leistungsplus
Entwicklungsziel Zukunft
Spielend lernen
Produkte, Prozesse & Produktion
Mobilität der Zukunft
Nachhaltige Innovationen
Hightech ahoi
Rotoren statt Räder
Echt visionär
Entwicklungsturbo
Quo vadis, Robo?
Die Welt der Bits & Bytes
Leben mit dem Fortschritt
Impressum
ENGINEERING
Wasser aus Luft
Schicht für Schicht 30 Meter hoch
Hightech-Produktion für Hightech-Produkte
1.093
Amazon-Gründer Jeff Bezos (*1964)
Von der Produktidee zum Markterfolg
Von der Kundenanforderung zur Innovation
Game-Changer
Vor ca. 100.000 Jahren
Ca. 8000 v. Chr.
Vor ca. 500.000 Jahren
3. Jahrhundert v. Chr.
Ca. 9.–10. Jahrhundert
8. Jahrhundert
3. Jahrhundert v. Chr.
Frühes 19. Jahrhundert
13. Jahrhundert
11. Jahrhundert
19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1903
1961
1979
1991
1985
Material als Mission
Systemversteher
Bekannte modulare Spielzeuge sind …
Warum ist modulares Spielzeug so faszinierend?
Analoger Klassiker oder digitaler Nachahmer?
Ist modulares Spielzeug eher etwas für Einzelgänger?
Ist modulares Spielzeug pädagogisch wertvoll?
3 Fragen an ...
Welche Spielsysteme verdienen ein Comeback?
IN MOTION
Auf zwei Rädern in die Zukunft
Der schnelle Weg zur Tür
100 Watt
Das Fahrrad der Zukunft
Das Fahrrad der Zukunft
Mega – watt?
20 MW
4
2035
Die E-Spezialisten von Schaeffler
Werkstatt 4.0
3 Fragen an …
Die Spannung steigt
Warum setzen Fahrzeughersteller erst jetzt vermehrt auf 800 Volt?
Warum mehr Spannung?
Was ist fahrzeugseitig wichtig, um die Spannung beim Laden nutzen zu können?
Wo liegen die größten Vorteile?
Nominalspannung – was ist das?
Volle Spannung, volles Programm
Sind 800V-Systeme teurer?
Wo liegen weitere Herausforderungen?
Was bringt die Zukunft?
THINK GREEN
Powerbank für Ökostrom
Stahl aus der Düse
57 Prozent
Von Anfang an nachhaltig gedacht
So verbessert Schaeffler die Ökobilanz
Elektroschrott vermeiden
Umweltauswirkungen berücksichtigen
100 Prozent
Ohne Magnete immer anziehender
Ohne Magnete immer anziehender
DIGITAL Smarte Autos in smarten Städten
GPS trifft Großlager
DIGITAL Smarte Autos in smarten Städten
> 800
Forschende
„Digitalisierung ist keine Option mehr, es ist eine Notwendigkeit.“
Next Level Logistics
Next Level Logistics
80 %
Auf 11 Mrd. US-$
30 %
Top 10 der weltweit größten Containerhäfen
Qualität beginnt digital
Qualität beginnt digital
Schaeffler kooperiert mit NVIDIA
FUTURE LIFE
Daten ausschwitzen
Kühlende Farbe
<1 Kubikmillimeter,
Hallo, Kollege Robo
Hallo, Kollege Robo
Schlüsselkomponenten für Humanoide
63 Millionen
3 Billionen
3 Fragen an … Sebastian Jonas
Nächster Halt: Luftraum
Nächster Halt: Luftraum
Raumfahrt und U-Boote
Fiktion trifft Fortschritt
In-Ear-Kopfhörer
Tablet-PCs
Schaeffler auf dem Mond
Autonomes Fahren „Knight Rider“(1982–1986)
ÜbersetzungsSoftware
Metaverse
Know-how perfekt verknüpfen
Know-how perfekt verknüpfen
Guide Motion
Angestellte Kegelrollenlagerung
Integriertes Triebwerkslager
VoltShield-P
Transmit Motion
Speichentilger
Kugelgewindetrieb (KGT)
Control Motion
Steuergerät für elektrische Antriebe (eDCU)
NOx-Sensor
Generate Motion
Elektromechanischer Smart-Aktuator CAHB-2xS
iFlexAir
Hinterachslenkung
Power Motion
DC/DC-Converter
WechselrichterPlattform (EPF4)
Drive Motion
Hochintegrierter Achsantrieb (EMR4)
MultiMode Hybridgetriebe (MMH)
Energize Motion
BatterieManagementSystem (BMS)
Indirektes Kühlmittelmodul (ICS)
Sustain Motion
OPTIME Ecosystem
E-Axle RepSystem
REPXPERT – Service für Werkstätten
at PressDisplay
Newspapers from Germany
Newspapers in German