connect - 5 Okt 2025
Premium in günstig
DER GROSSE FESTNETZ-TEST
Nachhaltig und up to date
Schnäppchen-Alarm!
Das Ende der Kompromisse
Bravo, Bravia
Finden statt suchen
Auf der Höhe der Zeit
Honor Magic V5: FaltPhone ohne Kompromisse
Xiaomi 15T Pro: Premium muss nicht teuer sein
Xiaomi Poco F7 Pro
Samsung galaxy Tab 11 (Ultra)
News, Trends, Praxistests
Telekom T Phone 3
Xiaomi 15T Pro
Fairphone gen. 6
Realme 14 Pro
Honor Magic V5
Apple iPhone-17-Serie
Googles Pixel-10-Serie
DER GROSSE FESTNETZTEST:
Sony Bravia 8 II 65":
Japanische Professionalität
TCL 65Q8C
Gadgets für Vergessliche
Philips 65OLED810
Festnetztest im DaCH-raum
Telekom T Phone 3
Der Einkaufsführer
Realme 14 Pro
Sony Bravia 8 II 65"
Philips 65OLED810
Fairphone Gen. 6
Besonders kompakte Mittelklasse
Smartwatch mit Notruffunktion
Clevere Sensoren fürs Smarthome
Samsungs FE-Modell: Ein guter Deal?
Uhren für Outdoor-Fans
Aus für Devolo Home Control
Drei Klassiker und ein schlanker Neuling
Fritz bringt viel Neues
Gigaset: smartes Babyphone
Samsung erneuert Premium-Tablets
Googles neue Pixel: Evolution statt Revolution
KI zum Spottpreis
Premium muss nicht teuer sein
Pro & contra
TEst-ÜbErblick
Keine Kompromisse
Honor Magic V5 im Fotovergleich
Nachhaltig auf Augenhöhe
Fairphone Gen. 6 im Fotovergleich
Günstiger Dauerläufer
Nothing Phone (3) im Fotovergleich
Besser als das Ultra?
Xiaomi Poco F7 Pro im Fotovergleich
Japanische Professionalität
Aus dem Messlabor
Wahre Schönheit von innen und außen
Aus dem Messlabor
Sehr viel Licht und kaum Schatten
Aus dem Messlabor
Kopfstützen
Kopfstützen
Musegear Finder Recharge
Passwortspeicher
The Invisible Display
Smarte Schlösser
BrainSpot
TickTick
SchwEiz
Landesweite Anbieter
Regionale Anbieter
So tEstEn wir
Fazit
Festnetze im Test
EinlEitung
Kennzahlen
DEutschlanD
Bundesweite Anbieter
Regionale Anbieter
ÖstErrEich
Bundesweite Anbieter
Regionale Anbieter
KENNZAHLEN DEUTSCHLAND
Bundesweite Anbieter
Auch die Münchener steigern sich gegenüber dem Vorjahr und erreichen diesmal Platz drei.
In der Gesamtwertung landet der Anbieter aus Montabaur sehr knapp hinter O2 auf Platz vier.
Der Marktführer aus Bonn erringt auch diesmal den Testsieg bundesweit.
Dank seiner GigabitKabelanschlüsse liegt Vodafone insgesamt auf dem zweiten Platz.
DETAILErgEBNISSE bundesweit
Zuverlässigkeit
Regionale Anbieter
Klare Verbesserungen in seinem Netz katapultieren PYUR
auf Rang zwei der deutschen RegionalAnbieter.
Mit Fokus auf FTTH erzielt die Deutsche Glasfaser auch diesmal den Sieg in der Regional-Wertung.
Der regional fokussierte Anbieter landet mit Top-Ergebnissen in den LeistungsDisziplinen insgesamt auf Rang drei.
Der Münchener Anbieter liefert ein hohes Leistungsniveau – vor allem mit seinen Glasfaseranschlüssen.
Auch bei den Kölnern wächst der Anteil an
Glasfaseranschlüssen. Insgesamt ist ihr
Ergebnis sehr gut.
Dank kontinuierlichem GlasfaserAusbau verbessert der Energieversorger auch in diesem Jahr
seinen Rang.
DETAILERGEBNISSE rEgional
Zuverlässigkeit
Österreich bundesweite Anbieter
Zuverlässigkeit
Mit schnellen Downloads und Uploads ist Magenta Testsieger unter den bundesweiten Breitbandanbietern.
Der kleinste bundesweite Festnetzanbieter der Alpenrepublik hat sich im Vergleich zum Vorjahr klar
verbessert.
Österreichs Breitband-Marktführer erzielt einen sehr guten zweiten Platz.
Österreich: regionale Anbieter
Zuverlässigkeit
In diesem Jahr gelingt es Kabelplus, den Rivalen Liwest zu überholen und den Regional-Sieg
einzuheimsen.
Der in Stadt und Bundesland Salzburg aktive Anbieter hält nicht ganz mit dem regionalen Top-Duo
mit, ist aber gut.
Der österreichische Regionalsieger aus dem Vorjahr erzielt diesmal einen sehr guten zweiten Platz.
Schweiz: landesweite Anbieter
Im Wettkampf auf höchstem Niveau zeigt Sunrise ebenfalls hervorragende Ergebnisse und erzielt damit Platz zwei landesweit mit der Note „überragend“.
Auch in diesem Jahr setzt sich der Marktführer mit überragendem Ergebnis an die Spitze der landesweiten Wertung in der Schweiz.
Zuverlässigkeit
Schweiz: regionale Anbieter
Zuverlässigkeit
Salt bietet ausschließlich 10-Gbit/s-
FTTH-Leitungen. Deren Topergebnisse machen den Anbieter zum Regional-Sieger.
Der Zusammenschluss von elf regionalen Netzen aus der französischen Schweiz schneidet
sehr gut ab.
Der Verbund aus regionalen Betreibern erzielt ein insgesamt sehr gutes Ergebnis.
So testen wir
BeStenLISten
Der Strahlungsfaktor
Google Pixel 10 Pro
Samsung Galaxy S25 FE
E-Autos: Schneller ans Ziel
Mobilfunk in der Bahn
ACHTUNG ANGEBOT!
Besser laden
Samsung Galaxy Tab Active5 Pro im Test
Marktüberblick: Cloud-PBX in Österreich
Kalweit ITS nimmt Mittelstand ins Visier
Smart Building: Honeywell im Interview
Ausblick auf die it-sa 2025 im Oktober
Eset Small Business Security im Test
Artec: KI-gestützte Videosysteme
Die it-sa wächst weiter und setzt auf Internationalisierung
E-Mobilität: So lässt sich Geld mit der richtigen Ladekarte sparen
Kerstin Haubold, Kyndryl
Tatjana Wismeth, NIQ/GfK
E-Ladekarten für Vielfahrer in der Tarif-Analyse
Kubernetes: Der Motor im Containerbetrieb
PDFs – das unterschätzte Sicherheitsrisiko
Breko-Marktanalyse zum Glasfaserausbau
Acers PC-Geschäft nimmt wieder Fahrt auf – die Hintergründe
Marktüberblick: Das sind die Cloud-PBX-Angebote in Österreich
Wählen Sie Ihren Lieblings-Disti!
Personal-News von T-Systems, Accompio, Plusnet, Cisco und Lenovo
Gartner: Public IaaS-Cloud-Services stark gefragt
Gamma, KI, Com.vention: ein Starface-Update
Acers PC-Geschäft nimmt wieder Fahrt auf
NIQ/GfK-Distributionsexpertin im Interview
Auch Kathrein muss Insolvenz anmelden
Strukturell oder situativ? Beides!
Impressum / Kontakt / Vorschau
Refurbished-IT für den Channel
Kyndryls Sustainability-Ansatz
Inserenten / Digitalangebot
Schnappschuss
Editorial
Dieses Auto hat Ohren
It-sa 2025 wächst und richtet sich international aus
Die it-sa 2025 auf einen Blick
Zwischen Datenschutz und öffentlicher Sicherheit
Sicherheitslösung mit Business-Fokus für bis zu 25 Geräte
Sicherheitslösung mit Business-Fokus für bis zu 25 Geräte
Eset Small Business Security
Kalweit ITS nimmt den Mittelstand ins Visier
PDFs – die unterschätzte Sicherheitslücke
Geld sparen mit der richtigen Ladekarte
Geld sparen mit der richtigen Ladekarte
Übersicht der verglichenen Tarife
Der Motor hinter dem Containerbetrieb
Der Motor hinter dem Containerbetrieb
Europas Weg von Automation zu Autonomie
Halbzeit im Glasfaserausbau
Cloud-Telefonie in der Alpenrepublik
Webtipp
Empfehlungen der Redaktion
Rugged-Tablet für den professionellen Dauereinsatz
AOC/MMD startet SMB-Programm
Ist Ihr Unternehmen enkelfähig?
Refurbished-IT für den Channel
Refurbished-IT für den Channel
Acers PC-Geschäft nimmt wieder Fahrt auf
Blaupause für künftige Akquisitionen schaffen
Auch Kathrein muss Insolvenz anmelden
Jetzt noch abstimmen für den Lieblings-Disti
L
47
Strukturell oder situativ der Unterschied macht‘s
Olaf Kaiser
Letztendlich bleibt es ein „People Business“
Hohe Nachfrage nach Public IaaS-Cloud-Services
Chief Sovereignty Officer: T-Systems schafft neue Stelle
Cisco wechselt Channel-Chef aus
Lenovo schafft neue CTO-Position
Plusnet stellt Geschäftsführung neu auf
Christian Böing wird CEO der Accompio Gruppe
Sales Director ITK
Spezial Education
Datacenter/IT-Infrastruktur/ Verkabelung
Souveränitäts-Washing
Modern Workplace
Www.connect-professional.de
KI-Media-HUB
Webinare
Tests & Studien
at PressDisplay
Newspapers from Germany
Newspapers in German