connect - 1 Sep 2025
SpiTzenTechnik
Top-Mobilfunk zuM DiscounT-preis?
Uhrenvergleich
Design, Displays, software
Xiaomi Poco F7 Ultra
NothiNg PhoNe (3)
SamsungSommer
Nothing Phone (3): Nichts von der Stange
Samsung galaxy z Fold 7: Sprung an die Falter-Spitze
Nothing Phone (3)
Wasserfeste outdoor-gadgets
News, Trends, Praxistests
TP-Link Archer nX200
EU-Ökodesign & energielabel
Samsung galaxy z Fold 7
Samsung galaxy z Flip 7
Xiaomi Poco F7 Ultra
Der Einkaufsführer
TV-Betriebssysteme im Test:
Samsung Galaxy Z Flip 7
Hisense 100E7Q PrO
TP-Link Archer NX200
Samsung Galaxy Watch8
Mobilfunk-Discounter im check
TV-Betriebssysteme im Test
Samsung Galaxy Watch8 classic
Apple Watch
Series 10
Apple Watch Series 10
Samsung GQ55Q8F
Mobilfunk-Discounter im Vergleich:
Samsung Galaxy Watch8
Gateway im neuen Look
Günstiges Wi-Fi 7 fürs Zuhause
im Anmarsch
Neue WLAN-Generation
OLED-Innovationen
LG zeigt
Verbesserter Bestseller-Nachfolger
Smartphone mit XXL-Akku
Sind iPhone-Nutzer sorgloser?
Powerbank und Desktop-Charger der Luxusklasse
Geschäftstüchtiges Allround-Notebook
Besondere Fotoqualität mit Always-on-Pflicht
Überholmanöver
Pro & contra
TEst-ÜbErblick
SAmSung
Wieder auf Augenhöhe
Pro & contra
TEst-ÜbErblick
SaMSuNg
Nichts von der Stange
Pro & contra
TEst-ÜbErblick
Ultra-Feeling für Preisbewusste
Pro & contra
TEst-ÜbErblick
Referenz im Ultra-Look
Klassiker im neuen Gewand
Schneller ist smarter
Schneller ist smarter
Pro & contra
OPtiMalE EinstEllUnGEn
GaMinG
EMPfohlEnEr sEhabstand
Bildmessung HDTV Full-HD, BT.709, 8 Bit
Bildmessung Ultra-HD HDR BT.2100 12 Bit
Mikroskopfoto des Panels
Pro & conTrA
OPTIMAlE EInSTEllUnGEn
GAMInG
EMPfohlEnEr SEhAbSTAnD
Bildmessung HDTV, Full-HD, BT.709, 8 Bit
Bildmessung Ultra-HD, HDR, BT.2100, 12 Bit
Pixelmikroskop
Viel Lärm um wenig?
Das neue Energielabel für Smartphones und Tablets:
Noch ganz dicht?
Noch ganz dicht?
Tablets & Smartphones
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Mobilfunkangebot des Lebensmitteldiscounters weiter verbessert und liegt im sehr guten Mittelfeld.
Über ihre hauseigene Discountmarke liefern die Münchner ähnliche Leistungen wie bei den anderen MVNO-Angeboten im Telefónica-Netz.
Die vor allem auf die deutsch-türkische Community ausgerichtete Marke liegt im Telefónica-Netz im vorderen Bereich.
Bald nutzen die Drillisch-Marken das 1&1-Netz und damit häufig National Roaming bei Vodafone. In der aktuellen Auswertung dominiert aber noch das Telefónica-Netz.
Bei der Telekommunikationstochter des Oldenburger Energieversorgers gibt es nur Vertragstarife. Die nutzen das Vodafone-Netz und schneiden insgesamt sehr gut ab.
Die Telefónica-Discountmarke fokussiert sich auf Prepaid-Angebote und landet in der Crowdsourcing-Analyse insgesamt im Mittelfeld.
Die Discountmarke der Deutschen Telekom zählt zur Premiumklasse unter den MVNO-Angeboten und belegt einen starken vierten Platz im Gesamtvergleich.
Auch dieses Discountangebot profitiert von der Performance des Telekom-Netzes und erreicht so in unserer Gesamtwertung den fünften Rang.
Die Supermarktkette Rewe bietet ebenfalls Prepaid-Mobilfunktarife an – und setzt dabei erfolgreich auf das starke Telekom-Netz: Das Angebot landet auf Platz drei.
Dank Nutzung des starken Telekom-Netzes landet das app-gestützte Mobilfunkangebot der Bonner auf einem sehr guten zweiten Platz.
Freenet-Kunden haben die Wahl, in welchem der drei deutschen Mobilfunknetze sie kommunizieren wollen. Im Telekom-Netz erreicht der Anbieter die Note „überragend“.
Der britische Anbieter ist auf grenzüberschreitendes Telefonieren spezialisiert. Weil er dafür spezielle Routen für den Signaltransport nutzt, kommt es zu Einschränkungen.
Der Lebensmitteldiscounter setzt für sein Mobilfunkangebot auf das Vodafone-Netz, inklusive 5G. Damit heimst er auch in diesem Jahr ein sehr gutes Ergebnis ein.
Die Discount-Marke von Freenet hat Kunden in den Netzen von Telekom und Vodafone. Die Testergebnisse bilden dies jeweils ab, sind aber in beiden Fällen „sehr gut“.
Das auf „Ethno“-Mobilfunkangebote spezialisierte britische Unternehmen nutzt das Telefónica-Netz. Unsere Tests zeigen aber Schwächen bei Latenz und HD-Telefonie.
Die Discountmarke von Vodafone bietet für Laufzeitverträge 5G und eSIM. In unserem Ranking erzielt sie das höchste Ergebnis im Vodafone-Netz.
Im Sortiment der Discountmarken von Telefónica ist Ortel Mobile auf internationales Telefonieren ausgelegt. Die dabei gebotenen Leistungen sind sehr gut.
Das Mobilfunkangebot des Markendiscounters Netto fährt unter allen Telefónicabasierten MVNOs das beste Ergebnis ein und liegt damit im vorderen Drittel.
Die zur Rewe-Gruppe gehörende Discountmarke Penny hat ihr eigenes Mobilfunkangebot. Tarife und Ergebnisse liegen nah beim eng verwandten Ja Mobil.
Der Kaffeeröster nutzt seine breite Vertriebsstruktur, um auch Mobilfunk-Discountangebote zu vermarkten. Die gebotenen Leistungen im Telefónica-Netz sind sehr gut.
Die noch günstigere Discountmarke aus dem Hause Vodafone bietet kein Smartphone zur SIM-Karte. In puncto Leistung liegt dieses Angebot aber gleichauf mit Otelo und Co.
Autor, connect
BeStenLISten
Der Strahlungsfaktor
Der große Festnetztest
Fairphone 6
Smarte Gadgets für Vergessliche
TCL 65C8K
Realme 14 Pro
36
l
IT-InfrasTrukTur
l
Also baut Vertrieb für Solutionsund Services aus
12. September 2025
Sales Director ITK
Www.connect-professional.de
at PressDisplay
Newspapers from Germany
Newspapers in German