Kurier (Samstag) - 13 Sep 2025

Table of content - Kurier (Samstag) (13 Sep 2025)

Davis Cup: Sensationeller Start für Österreich
Mit dem Kultspiel landete Nintendo einen Coup.
Pensionen: 7 von 10 erhalten volle Erhöhung, Sparstift bei den anderen
Anti-Aging
Inspiration fürs Reisen.
Ende von Wien: Zu Besuch bei Kukuruz und Pfirsichteich
Kindeswohl gefährdet: MA 11 greift immer öfter ein
Bezirk prüft Scooter-Verbot auf der Mahü
15°C
Unabhängiger für Journalismus Österreich.
Diese Pensionsanpassung ist falsch
Pammesberger
Lesermeinung des Tages
Nutzen Sie Altkleidercontainer?
Das ist Carlos Alcaraz’ neue Freundin
Die gute Nachricht des Tages
Oktopusse als Vorbild für Roboter
99.763
„Es gibt keine Patentrezepte. Wenn es die gäbe, hätten wir sie schon gefunden.“
Sparpaket für die Pensionisten
„Dann gehen Zehntausende Pensionisten auf die Straße“
Fakten
Kritik an radikaler Reform der Sozialhilfe: „Eine Armutsfalle“
Kickl auf Tour: „Wir werden Druck erhöhen“
Parteiakademien sollen einen Teil ihrer Förderungen zurückzahlen
Die Milchbar
Wie die Politik die Güterzüge ausbremst Gespräch
SPÖ-Frauenministerin verurteilt Treffen mit Taliban
„Man hat die Arbeitnehmer verloren“ Interview
Mein nächster Gast:
Putins Poker, Europas Ohnmacht
Urlaub am Bauernhof – nur für Oligarchen
27 Jahre Haft: Bolsonaro will Urteil anfechten
Asylrecht soll stark eingeschränkt werden
Agrarminister will Premier werden
„Zapad 2025“
Heimkehr nach der Razzia in den USA
„Leute müssen wissen, was dort passiert“
Kirk-Attentat: Verdächtiger gefasst, Vater soll geholfen haben
Die Pionierinnen – eine Chronologie
Ärztinnen? „Na, das ging uns grad noch ab!“
Geschichte Anschauen zum Jeden Samstag im KURIER
Der politische Tauschwert der Wahrheit
Was muss ich bei der Vertragsanbahnung berücksichtigen?
Zum Abschuss russischer Drohnen über Polen
Soziale Staffelung der Pensionserhöhung
Zeitgemäße Suche statt Lehrermangel
Von Pennalen, Nudeln und Unterhosen
Helmpflicht
Fußball-Nationalteam
EU-Reaktion auf Israels Angriff auf Katar
Hinweis:
Altkleidersammlung in Nöten
Kinderbetreuung: Millionenspritze soll Projektstart retten
Verordnung.
Beim Pfirsichteich wächst Kukuruz
Die Neuen an den Alten Schanzen
Die Badesaison in Wien fiel dieses Jahr sprichwörtlich fast ins Wasser. Schuld war das Wetter.
VON WIEN
Kindeswohlgefährdung: „Wir können nicht alles sehen“
Starkregen: Stromausfall in der Justizanstalt
Nach Messerattacke: Frau außer Lebensgefahr
Verhetzung: Imam wird angeklagt
Streit um Frau: Schere als Waffe
Messerstecherei und Rauferei in Lokal
Schlüsseltechnologien im Fokus
Badesaison fiel in Wien ins Wasser
Illegale Tabakfabrik in Floridsdorf ausgehoben
Fakten
Hitzige Wochen bis zur Budgetdebatte im November
Wie uns ÖVP und SPÖ auf Instagram für dumm verkaufen
Bezirk prüft Radfahr- und Scooter-Verbot auf Mahü
Frau biss Parksheriff und brüllte NS-Parolen
Interview „Mir ist gar nichts unheimlich“
Kämpferischer Verein. Obfrau Tamara Schönsgibl und Mitstreiter setzen sich für Erhalt des Klinikums Gmünd ein.
„Digitale Schnitzeljagd“mit Elch-Foto als Belohnung
225.587 Gäste beim NÖ Theaterfest
Neos-Rochade im Landtag
Mehr als 72.000 VOR-Klimatickets
Ohne Führerschein als Geisterfahrer
33-Jähriger starb bei Mountainbike-Sturz
Zwei Kleinkinder bei Unfall verletzt
144 neue Pflegeplätze in Perchtoldsdorf bis 2027
Festnahme bei Feuerwehreinsatz
„Grüne Mobilität“bei 7. Autoerlebnismesse
Umstrittene Vergabe muss wiederholt werden
Berufsinfo-Messe zu „Zukunft, Arbeit, Leben“
Ritterlich schlemmen
Zweisprachige Ortstafeln.
700.000
Zum Thema
Volksgruppen feiern einen Meilenstein
Schlankheitskur für die Milliarden-Fusion
Zu hohe Preise.
Macht wieder Druck: Sultan Al Jaber, Chef von Adnoc (Abu Dhabi).
OMV-Jobabbau
Preise seit 2009 höher als in Euro-Zone
Signa-Verwalter fordern 126 Millionen Euro vom Abschlussprüfer
Bundesbank-Chef will einfachere Regeln
Doppelmayr steigert Umsatz signifikant
Verbrenner-Aus soll überprüft werden
Wende bei AT&S: Neuer Chef stoppt Expansionspläne
E-Control nimmt Sorge vor Gasknappheit im Winter
Weniger geht auch.
„Man ist auf uns zugekommen“
Wer kann, der tut
Verival
Gibt es 2026 ein Gehaltsplus?
Die Geschichte des heimischen Krankenpflege-Berufs
Emporia mit Plus-X-Award ausgezeichnet
Female Empowerment am 29. September
Teilzeit als Lebensmodell: Weil weniger auch gut geht
In Zahlen
Auf zur Job-Messe
BierWeltmeisterschaft
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz
Continuation Funds
Zitiert
Fakten
Heute findet das große EuroSkillsFinale statt
„Das ist etwas, das man niemals vergessen wird“
Karrieresprung
ZITAT DER WOCHE „Wer angesichts dieser Zahlen behauptet, der Handel hätte sich in der Inflationskrise ein Körberlgeld verdient, kommuniziert faktenbefreit.“
75 Prozent sind per „Du“
Zum Aufwärmen für die WM gibt es einen Gentest
Die jungen Fivers werfen alles nach vorne
Ein Klassiker feiert seine Renaissance
„Es ist finanziell eine der besten Zeiten für Rapid“
„Überragende“Veilchen, außergewöhnlicher SKN
In Altach sind die Augen auf Saša Kalajdžić gerichtet
Es wartet ein Dreifachjackpot mit 135.000 Euro
Zwei Marathons – und Bologna ist ganz nah
„Sport darf keine Nebenbeschäftigung des Vizekanzlers sein“
Die Chefin über die Rapid-Zahlen.
Zwei Leckerbissen vor der Haustüre
Wann der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Nachwuchs ins Gespräch zu kommen.
Wie ein Installateur die Welt rettet
Die Zukunft des Armani-Imperiums
Die bunte Super-MarioWelt in Zahlen
„Die Periode ist nicht nur Mädchensache“
Warum Zapfen früher zur Wettervorhersage dienten
Spielerische Prävention bei Übergewicht
Tag des Sports am Heldenplatz
Digitale Quellen
Mittelalterfest im Schloss Neugebäude
Ritterturnier im Schlosspark
Mein großes Dinosaurier Wimmelbuch
„Enterben – geht das?“
Widder brauchen Nestwärme
KURIER Spielecke
Täglich spannende Rätsel auf gridgames.app
Wo der Nino aus Wien Stammgast ist
Lösung Nr.6016a
Lösung Nr.6016b
mittel Nr.6016a
Bombenzünder und hymnische Pop-Refrains
Performance ohne echte Parallelaktion
Niederlande fordern ultimativ ESC-Ausschluss Israels
Am Sonntag werden die TV-Preise verliehen. Filmstar Cate Blanchett ist unter den Nominierten. kurier.at/kultur
Was nach der Apokalypse kommt
Belgischer Premier rügt Festival
Vielsprachiges Album der Gorillaz
Hintergrund
Being John Malkovich ... äh ... John Smith
Die teuerste Schule
Rainhard Fendrich – Wimpernschlag
Mont-Saint-Michel: Das rätselhafte Labyrinth
Fakten
Last Night of the Proms 2025
Catweazle
Hörbilder
Diagonal
Opernabend
Wenn Wein auf Kunst trifft
Erstes Treffen von Prinz Harry mit König Charles seit eineinhalb Jahren
4.500 „Bergdoktor“-Fans stürmten Hexenwasser in Söll
Mit nur einem Satz ist die Freundschaft von Rosie O’Donnell und Ellen DeGeneres zerbrochen. Mehr: kurier.at/stars
Boris Becker brachte Familie zur Buchpremiere mit
Schauspieler Liam Hemsworth hat sich verlobt
Wo Gäste ausgezeichnet weilen
Auf bleibende Werte setzen
Falkenflügel, die für kühlen Wind sorgen
Gärtner-Tipp
Wohnungsmarkt
Wohntelefon
Häuser
Grundstücke
Gewerbe
Wohnungen
Gemütlicher Start in den Herbst #6
Wo Gäste ausgezeichnet weilen
Neu einrichten – mit Maß und Ziel
Erholung in Sicht, Geduld gefragt
Stadtflucht oder Landflucht: Wohin geht der Trend?
Invasive Arten auf dem Vormarsch
Open House am Fuße des Bisambergs
Zu kühl zum Ausreifen
Gärtner wissen Rat
Mein Blick in den Markt – vorgestellt von
Heute planen, morgen schon bewohnen
Heute planen, morgen schon bewohnen
Keramik nach meinem Geschmack
Raiffeisen ImmoDay 2025
Lesezeit
Graz boomt
Wohntelefon
Wer trägt Sanierungskosten in der Reihenhausanlage?
Darf der Verwalter Zusatzhonorare verrechnen?
Wie setzen wir durch, dass der Terrassenbelag getauscht wird?
Fünf Jahre VÖPE
Neuer Wohnraum im revitalisierten Zinshaus
Spatenstich für neue Schule im Village im Dritten
Zehn Jahre REAL360 Immobilien
Neue Teamleiterin bei ÖRAG Immobilien Vermittlung
EHL verstärkt Immobilienbewertung
Mit grüne welt journal NOCH EINMAL IN DEN SOMMER
Letzte Chance für Tickets
HINTER DEN KULISSEN
Editor’s CHOICE
auf einen Blick
Warum sieht man sich tatsächlich immer zwei Mal?
WAU!
Prost am Berg
Das Buch meines Lebens
VOR 30 JAHREN
Paradies des WINDES
Tipps
Anreise
CHAOS deluxe
ÜBER leben
FABELHAFTE welt
WHAT’S NEXT?
Was kommt, was bleibt?
Foulards & Karos
Zeigt her neue Schuhe
Isa loves
SMOKING PLEASE!
SURREALE ZEITEN
Zeit aus Glas
Wiedergeboren
WIR BOXEN UNS DA DURCH
WIR BOXEN UNS DA DURCH
MODE-LOOK DER WOCHE
TOP TIPP
BUCH DER WOCHE
„ICH WAR FRÜHER DER ARSCH IN DER KÜCHE“
„ICH WAR FRÜHER DER ARSCH IN DER KÜCHE“
ZUR PERSON
Dunkles GESCHÄFT
FAKTEN
MILD BIS WILD
Sexbox
PASTA UND PARADEISER
Jetzt noch mehr Genuss:
GEBRATENE ERDÄPFEL
Muss ich die Erdäpfel nicht kochen?
NEU IN NIEDERÖSTERREICH
TIPP
Klassischer REHRÜCKEN
HER MIT DA MARIE
MÖGLICHST OHNE DOGMA
WEIN DER WOCHE
SPIRIT DER WOCHE
SPARKLING RENAISSANCE
FRUCHTIG UND ERFRISCHEND
Goldene Stunden zu Hause
Goldene Stunden zu Hause
Alles in bester Ordnung
Nischen und Rückzugsorte
Das Wohnzimmer: Herzstück der Geborgenheit
Die Farben des Herbstes feiern
SCHRANKRÄUME NACH MASS
AUF & ZU SCHINDLER
Die Farben des Herbstes feiern
Harmonisch Akzente setzen
Harmonisch Akzente setzen
Lob auf die Badewanne
DerJo-Jo-Effekt beim Abnehmen
EXOTEN TREFFEN AUF SNOW FOOD
NATTŌ VOM HEIMISCHEN ACKER UND FLICKKUNST IM NAMEN DER HOSE
CITY FARM PROGRAMM
WELTVERBESSERN
„VIER PFOTEN“FÜR EINEN TIERFREUNDLICHEN EINKAUF
EXPANSION IM NAMEN DER BOHNE
WELCHEN IMPACT HAT IHR GELD?
REPARATUR, EIN MODISCHER EFFEKT
re:pair FESTIVAL
ANSTIFTUNG ZU ENTDECKUNGSREISEN
DAS NATURTAGEBUCH
GRÜN IM BLICK
DIE HERBSTTAGE IM PALMENHAUS INNOVATIVE VIENNA DESIGN WEEK
LOGICAL
ZAHLEN-RÄTSEL
ARCHIBALD
HOROSKOP
© André Rieu Productions
GEHEN

World newspapers online

at PressDisplay Newspapers from Austria
Newspapers in German