Neue Zürcher Zeitung - 14 Mai 2025
Die Schweizer Armee will den Drohnenkrieg lernen
Geschäfte prägen den Staatsbesuch in Saudiarabien
Showdown bei Swatch
Eine Rückkehr in die heile Welt vor Trumps Zoll-Regime wird es nicht geben
Xi umgarnt Südamerika und die Karibik
Duterte wird wieder zum Bürgermeister gewählt – obwohl er in Den Haag im Gefängnis sitzt
Ivo Mijnssen und Dominic Nahr gewinnen Zürcher Journalistenpreis
Deutsche Regierung verbietet Reichsbürger-Vereinigung
Israelische Unterhändler in Katar eingetroffen
Der Ballast der Vergangenheit wiegt schwer
Türkei sucht Schlüsselrolle bei Ukraine-Russland-Gesprächen
«Leo XIV. kann sich in säkulare Gesellschaften vielleicht besser hineindenken als Franziskus»
Lieber auf dem Abfall leben als mit der Gewalt
Vietnams Erfolgsmodell ist bedroht
Russland unterstellt westlichen Staatschefs Kokainkonsum
In Walenstadt üben Rekruten den modernen Krieg
Waadtländer Steuerpraxis soll untersucht werden
Verliert die Schweiz die Kontrolle über die Wasserkraft?
«Es war Advent, und ich wusste nicht, ob ich Ostern noch erleben würde»
Die «Green Wall» ist verwelkt
René Prêtre untersucht Vorfälle an Zürcher Herzklinik
Bahnstrecke auf den Üetliberg wird gesperrt
Fehr fordert Jans auf, Asyl-Pendenzen abzubauen
Fahrer am Flughafen löscht Daten des Gepäcksystems
Unaufgeregt, aber doch mondän
Aus «Carletto» wird «Antselotschi»
Die Mutter Ingebrigtsen hält zu ihrem Mann
Tore wie Zirkustricks – Dan Ndoye hat in Italien seinen Killerinstinkt geweckt
«Ich dachte, ich würde sterben»
Long Covid verursacht jährlich Milliardenkosten
An den Börsen gibt es kein Zurück mehr
«Ich hätte dasselbe getan wie Putin»
Für einen stabilen Finanzplatz
Interview mit Ronny Kaufmann
«Nette Fassade, linksradikaler Kern»
An unsere Leserinnen und Leser
Armut bekämpfen statt Mindestlöhne verhindern
Das EU-Verhandlungspaket und die Dynamisierung des bilateralen Wegs
In der Anlagestrategie hat Politik nichts zu suchen
Taulant Xhaka verdient eine harte Strafe
Die Kurden in der Türkei gewinnen an Gewicht
Ein Amerikaner tritt gegen die Hayeks an
300 Pensionskassen haben Rentenzuschläge bezahlt
Rettung durch forcierte Schrumpfung
Roche hinterfragt die jüngsten Investitionspläne
Die Kürzung der Boni für CS-Manager war laut Gericht unzulässig
Die USA und China suchen ein Rebalancing
SCHWEIZ
Das «heilige Monster» ist entzaubert
Das Wort «Kant» ist am ESC verboten, da zu obszön
Auftritt vor 80 Auserwählten
Der Krieg war schon immer einfacher als der Frieden
Millionen aus privater Hand
«Hamas will US-Universitäten infiltrieren»
at PressDisplay
Newspapers from Switzerland
Newspapers in German