Deutsche Welle (Deutsche ausgabe) - 5 Sep 2025

Table of content - Deutsche Welle (Deutsche ausgabe) (5 Sep 2025)

US-Gericht kippt Trumps Geldentzug für HarvardUniversität
Deutschland: Schlechte Noten für die Bundesregierung
Indonesien: Was steckt hinter den Massenrotesten?
Umweltminister Schneider: Klimaschutz auf leisen Sohlen
Standseilbahn-Unfall in Lissabon: Zahl der Toten gestiegen
News kompakt: Sturm aufs US-Kapitol wird erneut untersucht
Nach OpenAI-Klage: Wie können Chatbots kindersicher werden?
Deutschland: Schlechte Noten für die Bundesregierung
Berlin: Keine Einwände gegen TV-Übernahme durch Berlusconi
Immer mehr Abschiebungen aus Deutschland
Neonazi löst Streit über Selbstbestimmungsgesetz aus
Alles "Bullshit"? Wie die Regierung über Rente und Bürgergeld streitet
10 Jahre nach "Wir schaffen das": Eine Bilanz zu Flucht, Asyl und Integration
Handy- und Social-Media-Verbote an Deutschlands Schulen
Neuer Wehrdienst soll zehntausende Freiwillige anlocken
Zschäpe im Aussteigerprogramm für Rechtsextreme aufgenommen
Berlin und das Mahnmal für die Opfer des Kommunismus
Neue Datenbank zum Schicksal von EuthanasieOpfern der NS-Zeit
Deutschland und Japan bauen militärische Zusammenarbeit aus
Nach Alaska: Nähern sich Trump und Selenskyj jetzt an?
Deutschlands Regierung streitet über den Wehrdienst
Merz’ Bilanz: Außenpolitisch präsent, Ärger daheim
Warum Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat gründet
Die Grünen in Ostdeutschland: Frust, Ablehnung, Alarmrufe
Bundesregierung zögert bei Aufnahme kranker Kinder aus Gaza
Asylpolitik in Deutschland: EuGH stoppt Reformpläne
Indonesien: Was steckt hinter den Massenrotesten?
Ukraine-Krieg: Wie Russland gegen Ursula von der Leyen hetzt
Griechische Migrationspolitik: Die Devise ist Abschreckung
Ukraine: Wie sicher sind Politiker im eigenen Land?
Lob und eine Zusage: Polens Präsident Nawrocki bei Trump
Afrikas schwieriger Kampf gegen illegale Finanzströme
Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?
China, Russland und Nordkorea wollen Zusammenarbeit ausbauen
Decoding China: Supermacht will USA überholen
Jemen: Warum die Huthi UN-Mitarbeiter entführen
Faktencheck: Macht Brasiliens Justiz "Jagd" auf Bolsonaro?
Atomstreit: Europa setzt Iran unter Druck
Land gegen Frieden: Was Menschen im Donbass davon halten
Syrien: Drusen und Kurden kritisieren Ausschluss von Parlamentswahl
Wie kriminelle Erpressung Kapstadts Wirtschaft lähmt
Kann die ECOWAS ihre neue Währung bis 2027 einführen?
Indien und Pakistan: Streit um das Wasser im Indus- System
Bekommt Deutschland eine Boris-Nemzow- Straße?
Jemen: Wer sind die Huthi-Rebellen?
Frankreichs Spiel mit dem Feuer
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigt deutlich
Auszubildende gesucht: In der Wirtschaft fehlt der Nachwuchs
Von Seite 41 fortgesetzt
Digitale Steuern erschweren Handelsgespräche zwischen USA und EU
Handelsstreit zwischen Indien und USA schadet beiden Seiten
Schweißt Trump die BRICS enger zusammen?
Mehr als drei Millionen Arbeitslose in Deutschland
Von Brasilien bis Peru: Lateinamerika setzt auf die Schiene
Deutschland: Im Süden soll der Strompreis steigen
Können internationale Investoren Israels Kurswechsel in Gaza erzwingen?
USA senken Autozölle für EU-Importe auf 15 Prozent
Lutz muss gehen: Wie geht es weiter bei der Deutschen Bahn?
Russland: Trump erwägt Sekundärsanktionen - eine gute Idee?
Warum ist Trump China gegenüber so nachgiebig?
Treibt Frost in der Türkei den Nutellapreis?
Was, wenn China und Indien kein russisches Öl mehr kaufen?
Schock in der Schweiz: Ist der hohe Goldpreis an Trumps Zöllen schuld?
You’re fired: Trumps Kampf gegen die Realität
Fachkräfte: Willkommen in Bochum
Bolivien: Streit um Lithium vor der Präsidentschaftswahl
Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben - gibt es das?
WHO: Über eine Milliarde Menschen sind psychisch krank
Warum war das Beben in Afghanistan so zerstörerisch?
Helfen Antidepressiva gegen chronische Schmerzen?
Wie entstehen Erdbeben?
Zahl der Bücherleser sinkt dramatisch
Globale Wasserkrise könnte Billionen kosten
Von Seite 61 fortgesetzt
Medikamente ändern bei Hitze gefährlich die Wirkung
Taylor Swift & parasoziale Bindungen: Jubel über Verlobung
Wasserknappheit: Wie Berlin zur Schwammstadt werden soll
Wie lange Kinder an den Bildschirm dürfen
Wie beeinflussen NS-Menschenversuche die Medizin bis heute?
Seltene Erden: Warum Recycling in Deutschland kaum vorankommt
Kein globales Plastikabkommen erreicht
Was die Länder tun, um das Mittelmeer besser zu schützen
Tom Hanks würdigt Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell
Weltstillwoche: Muttermilch kann vor Brustkrebs schützen
Gefälschte Medikamente: Ein weltweites Problem
Wie entstehen Tsunamis?
KI kann Sudokus lösen - aber nicht erklären, wie
Modedesigner Giorgio Armani ist tot
Von Seite 73 fortgesetzt
NS-Raubkunst: Wem gehört dieses Bild von Modersohn-Becker?
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees
Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Von Seite 76 fortgesetzt
Faktencheck: Jerusalem 1897 in Farbe - wie echt ist dieses Video der Vergangenheit?
Wie demokratisch kann ein Orchester sein?
Beethovenfest 2025: Die Grenzen der Klassik sprengen
Brückenbauer: Die Gewinner der Goethe-Medaille 2025
Joggerin konfrontiert Voyeur und startet Petition
Filmfestspiele Venedig 2025: Jede Menge Stars
"In die Sonne schauen" soll den Oscar für Deutschland holen
... und vor dem Ki​no​saal
Gamescom: Polens junge Games-Branche buhlt um Aufmerksamkeit
Der Mann, der den Tanga erfand
Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
Afghan Youth Orchestra im Exil: Widerstand gegen die Taliban
Currydurst - Werbegag mit Bier und Ketchup
Sommerfrische heute: Nostalgie trifft Social Media
Superstar Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Bundestag: eine Milliarde Euro für kommunale Sportstätten
Deutschland startet in der Slowakei in die WMQualifikation
EuroBasket: Alan Ibrahimagic als erfolgreicher Ersatz-Chef
Gladbachs Jens Castrop vor erstem Länderspiel für Südkorea
Wie die Bundesrepublik Deutschland den Spitzensport fördert
Bundesliga: Bayer Leverkusen entlässt Trainer Erik ten Hag
Bundesliga: Bayern, Frankfurt und Köln holen zweiten Sieg
Thomas Müller gewöhnt sich an das "Dorfleben" in Vancouver
Champions League: Bundesliga-Klubs mit Respekt und Vorfreude
DFB-Team: Julian Nagelsmann öffnet Tür für junge Spieler
EuroBasket 2025: Was man zur Basketball-EM wissen muss
Olympiaschwimmer Maso sieht Bedarf für bessere Integration
Formel 1: Kein Cadillac-Cockpit für Mick Schumacher
FC Bayern München sendet Botschaft an Rest der Bundesliga
Kei​ne Angst trotz er​stark​ter AfD
Was man zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga wissen sollte
Gentests sorgen für Wirbel vor der Leichtathletik-WM
Genderdebatte: World Boxing führt Geschlechtertests ein
Rassismus im Stadion - wenn Fußballer beleidigt werden
Fluminense-Torwart Fabio bricht Weltrekord
Germany Athletics - Revolution der deutschen Leichtathletik?
Von Seite 101 fortgesetzt

World newspapers online

at PressDisplay Newspapers from Germany
Newspapers in German