Deutsche Welle (Deutsche ausgabe) - 12 Jul 2025

Table of content - Deutsche Welle (Deutsche ausgabe) (12 Jul 2025)

Interpol: 158 Festnahmen bei Einsatz gegen Menschenhandel
Bundesverfassungsgericht: Spielball der Politik
Was bringt der französischbritische Migrationspakt?
Keine Regenbogenfahnen mehr in Bundestagsbüros
Bundestag gedenkt Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren
IStGH sieht Anhaltspunkte für Kriegsverbrechen im Sudan
Waldbrände: Wie schützen wir unsere Wälder gegen Feuer?
Berlin will von USA Patriots für Ukraine kaufen
Bundesverfassungsgericht: Spielball der Politik
Obergrenze für Migranten an Schulen - eine gute Idee?
Deutsche Islampolitik auf dem Prüfstand der neuen Regierung
Von Seite 7 fortgesetzt
Corona-Aufarbeitung, aber ohne Untersuchungsausschuss
Von Seite 8 fortgesetzt
Deutsche Hamas-Geiseln: Familien hoffen noch
Polizeibeauftragter kritisiert Folgen der Grenzkontrollen
Von Seite 9 fortgesetzt
Generaldebatte im Bundestag: Wo steht Deutschland?
Was hilft bei Hitze? Trinken, Schatten und die "NINAApp"
Wie Boris Pistorius mehr Freiwillige zur Bundeswehr locken will
Deutschland: Bundestag debattiert über Rekordschulden
Friedrich Merz will größere Rolle Deutschlands in der Welt
Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt setzt auf Hightech
Deutschlandtrend: CDU/CSU und Merz gewinnen, SPD verliert
Rüstungsindustrie boomt - wer profitiert davon?
Klosteraufgabe: "Manchmal auch eine Befreiung"
Bundesregierung streicht Gelder für zivile Seenotrettung
Maja T.: Hungerstreik, Haftkrankenhaus - und dann?
Deutschland: Hat die SPD noch eine Zukunft?
AfD gegen Steuergeld für DemokratieProgramme
Bärbel Bas: Hoffnungsträgerin in der SPD
Von Seite 22 fortgesetzt
Was bringt der französisch-britische Migrationspakt?
Kriegsangst in Tigray: Welche Rolle spielt Eritrea?
Nach Ansturm auf Kreta: Griechenland verschärft Asylpolitik
PKK legt Waffen nieder: Ende des 40-jährigen Konflikts
Nepal: Elektroautos erobern die Straßen von Kathmandu
Der Sommer des Ungehorsams in Serbien
Japan: Die Angst vor Mega-Erdbeben
Faktencheck: Abschiebungen aus den USA immer krasser?
Vietnams Kampf gegen den Alkohol: Aktionismus oder Sorge um die öffentliche Gesundheit?
Kunstprojekt zum Genozid in Srebrenica: Tassen der Erinnerung
Srebrenica-Überlebender: Erzählen im Namen der Toten
30 Jahre Srebrenica: Europas Schande
Libyen: Marodes Gesundheitssystem treibt Familie zur Migration
Zolleinigung mit den USA: Kein "Deal" um jeden Preis
Letzte unabhängige Wahlbeobachter in Russland geben auf
Kenia: Verheerende Bilanz nach "Saba Saba"-Protesten
Laser-Zwischenfall: China weist Schuld von sich
Entführt und erniedrigt: Schicksale alawitischer Frauen in Syrien
Tod des Verkehrsministers: Werden Russlands Eliten nervös?
Grenzkontrollen: Zwischen Bürgerwehr und Grenzgängeralltag
Wie ein Berliner Bildungs-Startup die Welt erobern will
Wie tragen Erneuerbare zur Energiesicherheit bei?
Eliten in der Wirtschaft: Herkunft schlägt Leistung
China-Faktor: Trumps Zollplan für Asien
Warum hat Donald Trump solche Angst vor den BRICS-Staaten?
Was passiert, wenn es keinen EU-Zolldeal mit Trump gibt?
BRICS: Wer ist das und warum sind sie wichtig?
Was bringt eine WTO ohne die USA?
Trinkgeld: immer komplizierter, immer teurer
Macht Donald Trump Europa groß?
China: Sparen und auf die Zukunft hoffen
Amazon-Boss: KI wird viele Arbeitsplätze überflüssig machen
China nutzt Seltene Erden als strategische Waffe
Iran-Israel-Krieg: Warum Teheran auf Blockade verzichtete
Straße von Hormus: Steigende Ölpreise könnten Weltwirtschaft schaden
Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein will weg von Big Tech
Weiterer Rückschlag für Elon Musks Raumfahrtambitionen
Autonomes Fahren: VW stiehlt Tesla die Show
Deutschland: Jeder vierte Einwanderer will wieder gehen
Luftfahrt: Airbus hat Boeing abgehängt
Schnellere Erdrotation: Das steckt hinter dem "kürzesten Tag"
Warum gepökeltes Fleisch nicht auf den Grill gehört
Piratenschatz: Löst gefundenes Wrack das Rätsel von La Buse?
Versteckte Hitze-Gefahren belasten Gesundheit und Wirtschaft
US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten
Besser küssen mit vollen Lippen?
Faktencheck: Erhöhen Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko?
KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen
Es ist zu heiß: Ist diese Hitze das neue Normal?
Was wir über die 1800 Atommüll-Fässer im Atlantik wissen
Wenn einen der Hitzschlag trifft, kann das tödlich enden
Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare
Nadelattacken - sexualisierte Gewalt gegen Frauen
Plutonium - radioaktiv, toxisch und waffenfähig
Neues HIV-Medikament Lenacapavir - sicher, aber sehr teuer
Wie "Hitze-Sheriffs" Städte vor dem Klimakollaps schützen
Chinas Militär entwickelt mückengroße Drohne
Frauen altern besser, wenn sie Kaffee trinken
West-Nil-Virus: Wie Mücken tropische Viren heimisch machen
40 Jahre "Live Aid": Hoffnung, Hype und kritische Fragen
Eine kleine Geschichte der Queerness
Neuer "Superman"-Film: Superheld vs. Trump
UNESCO-Komitee berät in Paris über neue WelterbeStätten
World Chocolate Day: Wo isst man welche Schokolade?
Ozzy Osbourne und die Rückkehr von Black Sabbath
Im Rollstuhl durchs Berghain: Wie inklusiv sind die Clubs?
Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen
Blackpink: Das K-Pop-Phänomen erneut auf Tournee
Wer schützt die Kulturschätze im Nahen Osten?
Manosphere: Wie Frauenhass Klicks bringt
Ende einer Ära: Vogue-Chefin Anna Wintour tritt kürzer
Fried​län​der - das wohl be​rühm​tes​te Ti​tel​bild?
Kunst aus alter Kleidung: Plädoyer für Mode ohne Müll
Rheingau Musik Festival bringt Klassikfans zum Singen
Koffein, Kult & Kontroversen: Die lange Reise des Kaffees
Ein Rabbi als Dragqueen: Plädoyer für die Menschlichkeit
Schlussakkord: Zum Tod des Pianisten Alfred Brendel
Patrice Lumumba: Wer hat ihn ermordet?
70 Jahre Leo Baeck Institut: Widerstand gegen das Vergessen
Historische Einigung im Hohenzollern-Konflikt
Majorin der russischen Armee darf bei Fecht-WM antreten
EURO 2025: DFB-Frauen spielen gegen Schweden um Gruppensieg
EURO 2025: Riola Xhemaili versetzt Schweiz in Freudentaumel
Gerichtsurteil: Keine Diskriminierung von Caster Semenya
Doch kein Zwangsabstieg für Olympique Lyon
Von Seite 91 fortgesetzt
Tour de France: Biniam Girmay - Radsport-Held aus Afrika
Paris St. Germain erteilt Real Madrid eine Lektion
Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Christian Horner
EURO 2025: Nüsken übernimmt gegen Dänemark Verantwortung
Jasper Philipsen - Sturz beendet seine Tour-de-FranceTräume
Laura Siegemunds Wimbledon-Traum endet im Viertelfinale
Der vergessene Kampf - DDR- Dopingopfer Andreas Wornowski
Klub-WM-Aus und Musiala-Schock: Was ist los beim FC Bayern?
CHIO Aachen: Martin Fuchs holt Großen Preis im Springreiten
EURO 2025: EM-Aus für Giulia Gwinn wegen Knieverletzung
EURO 2025: Debütantinnen aus Wales wollen für Furore sorgen
Fünf Dinge, die man zur Tour de France 2025 wissen sollte
Von Seite 99 fortgesetzt
CHIO Aachen: Mareike Meier - Pionierin mit vier PS
Nach Wimbledon-Aus: Alexander Zverev hat mentale Probleme
Diogo Jota: Portugals Nationalspieler stirbt bei Autounfall

World newspapers online

at PressDisplay Newspapers from Germany
Newspapers in German