Die Presse am Sonntag - 12 Okt 2025
Ein langer Weg zurück
Ewig jung
In der Lobau
Silizium Zu Besuch bei Infineon in Villach: Hier entstehen jährlich mehr als 7,5 Milliarden Chips und die vielleicht entscheidendsten Technologien für die Energiewende.
Leitartikel
Mögest du in langweiligen Zeiten leben
Wir waren diese Woche in einem Reinraum, in der Lobau und einem unzerstörbaren Mythos auf der Spur.
Die erste große Soloreise mit Känguru Bertha
»Seite an Seite« – warum Popstars immer öfter miteinander spielen
»Ich war schon sehr resilient«
Auf Lecornu folgt Lecornu
9 »Das hat uns kalt erwischt«
Auf dem grünen Battleground
»Auch die FPÖ darf aus der Bibel zitieren«
STECKBRIEF
»Der Befehl lautete: Eine Straße von Russen säubern«
»Ich bin frei, ich lebe«
Auf Lecornu folgt Lecornu
Pompöse Parade für die Diktatur
Handelsstreit eskaliert erneut
Tausende Palästinenser kehren nach Gaza zurück
„Ja! Natürlich“: Bio-Pionier Werner Lampert ist tot
Babler fordert Solidarbeitrag von Medizinstudenten
Wetter
Betrunkener Mann erschießt Nachbarn in Wien Donaustadt
»Das hat uns kalt erwischt«
BOHNEN
AUF EINEN BLICK
Vor 60 Jahren feierte „The Sound of Music“Premiere. Die weltweite Begeisterung für den Film ebbt nicht ab. Kleine Spurensuche nach einem beachtlichen Phänomen.
Die magische Anziehungskraft von Maria Trapp
»Sound of Music« für Anfänger und Profis
DAS BUCH
Die magische Anziehungskraft von Maria Trapp
Der Retter der burge Nländischen Bohnen
Unkompliziert essen
Vom Hummus bis zum Strudel
INITIATIVEN
Der Retter der burge Nländischen Bohnen
Reisbällchen
Buchtipp
Supermarkt in Form einer Genossenschaft.
Von Sträuchern und bunten Beeren
Ebereschen-Ersatz
Gartenkralle
Auf neuer Umlaufbahn
Paris Sommer ’26
Wir (er)finden schon einen Weg hinaus
HALBLEITER
WETTEN
MEHR KLIMA: WANDEL
Europas Zukunft wird auf Siliziumplatten gebaut
Kommt die nächste Chip-Generation aus Europa?
IN ZAHLEN 1300
1
ZAHLEN 4,68
1,5
COMPLIANCE-HINWEIS
Europas Zukunft wird auf Siliziumplatten gebaut
Für wen die Wette immer aufgeht
Goldminenaktien endlich auf Rekordhoch
LET‘S MAKE MONEY
Die erste große Soloreise mit Känguru Bertha
Klingt wie Fluxkompensator
TACHO
VORGEFAHREN
ROTIEREND
COMPLIANCE-HINWEIS
Die erste große Soloreise mit Känguru Bertha
Ferrari mit Watt und Volt
Waren Mikroben am Werk?
Wort der Woche
Ernteglück: Von dem einen Pilz ernähren sich Termiten, den anderen zerstören sie
Wohnglück: Versenkte Munition aus dem Krieg lockt Meereslebewesen an
Der Blick in die Glaskugel
STADIEN ALS STARS
RUNDGANG
150
Tempel für die Fußballgötter
Chaos im Camp Nou: Barças ewige Baustelle
Wüstenvision und Fata Morgana
IN ZAHLEN 19
Tempel für die Fußballgötter
Ein Jahrhundert San Siro
Theater der Träume
Winterzauber mit Kultur, Genuss und Geschichte
AUF EINEN BLICK
Tim Cooks letztes iPhone?
Holodeck
Apple im Clinch mit der EU
Und ein Fisch-Junge
Wusstest du schon, dass …
Die Presse Kinderzeitung
BUCHSTABENBUND:
KINDER-SYMBOL-SUDOKU:
Kreuzworträtsel N°- 851
HASHIWOKAKERO:
BATTLESHIP: 21304
GALAXIEN:
DIAGONALSUDOKU:
HIDOKU:
SUDOKU (KNIFFLIG):
Der Kampf ums Land
Immer dieser Orpheus mit seiner Leier!
Er hat doch gesagt, er liebt mich!
Der Inselcop und die trügerische Idylle
Nichts wie weg aus Russland!
Ein Tisch mit vielen Geschichten
PRÄVENTIV
ESSEN UND GEMEINSCHAFT
LONGEVITY
»Der Alterungsprozess? Mehr In unserer Hand, als wir denken«
Am Herd Memory,
»Der Alterungsprozess? Mehr In unserer Hand, als wir denken«
ERSCHIENEN
»Ab 15 sollte jeder Mann zum Urologen«
Gesundheit Besser leben
Trainieren ohne Schnickschnack
Woher weiß ich, wann ich am meisten Fett verbrenne?
Schalten wie von Geisterfuß
Wie China mit immer weniger Wasser überleben will
INTERVIEW
FAKTEN
BESETZUNG
Wie China mit immer weniger Wasser überleben will
Eine Reise nach Irland – zurück in die Zeit, als die Insel noch als Westeuropas Armenhaus galt. Das war auch als Kind nicht zu übersehen, trotzdem verbrachte ich dort die beste Zeit meines (jüngeren) Lebens.
»Ich brauchte einfach Ruhe«
Die Nobelpreise sind vergeben. Vielleicht hat Donald Trump im nächsten Jahr mehr Glück, er könnte auf Wladimir Putin einreden. Der hingegen erfreut sich jetzt an nordkoreanischen Spezialitäten.
Naomi Watts wird mit Stern geehrt
Julia Roberts denkt an Bühnen-Comeback
Darstellerin für Linda McCartney gefunden
STECKBRIEF
So ungeniert opulent darf nur Musical sein
FOTOS
STECKBRIEF
FEATURE
»Seite an Seite« – warum Popstars Immer öfter miteinander spielen
Charli XCX und Lorde
Gemeinsame Sache Chuck und Carl
Madonna und Britney
Eminem und Elton
GESCHICHTE
Alle für Ozzy
»Seite an Seite« – warum Popstars Immer öfter miteinander spielen
Die Fotokunst trotzt dem Abwärtstrend
Reiche Herbst-Palette
CLASSIC WEEK
Czernowitz und: Was aus Europa geworden ist
EINWURF
Vertrauen bleibt beschädigt
Leserbriefe
Ein Vorschlag aus der Mottenkiste
VERANSTALTUNG
Czernowitz und: Was aus Europa geworden ist
Culture Clash
Wo gehobelt wird, fallen Späne
Syrien braucht Geld, der Westen hofft auf Geschäfte
Ein Vorschlag aus der Mottenkiste
»Ich war schon sehr resilient«
Simon Schwarz,
STECKBRIEF
at PressDisplay
Newspapers from Austria
Newspapers in German