Salzburger Nachrichten - 14 Mai 2025

Table of content - Salzburger Nachrichten (14 Mai 2025)

Was will diese Regierung? Und was kann sie?
Wie eine Salzburgerin in die Ibiza-Falle tappte
Schneckenrennen um die Torjägerkrone
Teureres Klimaticket, weniger Geld für die Umwelt
Doppelte E-Card-Gebühr, auch Pensionisten müssen zahlen Im Gesundheits- und Sozialbereich gibt es eine Reihe von Sparmaßnahmen und neuen Belastungen.
Regierung bleibt laut Experten auf halbem Weg stehen
Marterbauer: „Es werden ein paar harte Jahre“
Erst 2029 ist Budget wieder halbwegs im Lot
Viele zahlen freiwillig für Scheckkartenformat
Vermutlich riss ein Bär im Ötztal mehrere Schafe
Sanktionen für Eltern von Problemschülern
Beamter soll einen Anbieter bevorzugt haben
KRITIKRAX
Strache wird Bezirksrat in Wien-Floridsdorf
Mann verletzte Mädchen mit Baseballschläger
Kind nach wie vor auf Intensivstation
„Es gibt auch 7.-Oktober-Leugnung“
Der rasche Untergang des „Königreichs Deutschland“
In arabischen Staaten steigt die Wut über Gaza
Selenskyj besteht auf Treffen mit Putin
Sozialisten gewinnen Wahl in Albanien
Sexuelle Belästigung: Depardieu verurteilt
EU-Millionen für die Firmen von Elon Musk Warum sein Konzernimperium mehr als 300 Millionen Euro aus EU-Töpfen bekommt.
Kinder in Kaschmir wieder in der Schule
Depardieu ist nicht „nur ein Mann“– sondern ein Täter
„Kahlschlag konnten wir verhindern“
Eine Burg, gebaut aus Österreich
Bundesbudget für Kunst und Kultur
Die Brücke wird zur Bühne und zum Symbol
Song Contest: Israel will mit Hoffnung punkten
Eine Autorin steht auch zur eigenen Ratlosigkeit
Musikbildungsprojekt Superar feiert zehn Jahre
Daten & Fakten Literaturfest Salzburg
Wieder weniger neue Wohnmobile
ABB hält sich Optionen für Robotiksparte offen
Erste Group räumt bei Preis der Wiener Börse ab
Europa soll „zentrale Wirtschaftsmacht“sein
Hacker nehmen Lieferanten öfter ins Visier
380-kV-Leitung quer durch Kärnten geplant
Marks & Spencer muss pausieren
Signa: Aufarbeitung bei Steuerberatung
XXXL-Restaurants mit Herkunftskennzeichnung
Adnoc darf deutsche Covestro übernehmen
SAP legt Förderung von Frauen auf Eis
Regierung bestellt ORF-Stiftungsräte
HOROSKOP
„Red Bull Salzburg ist für mich immer interessant“
Daten & Fakten Toptorjäger in der österreichischen Bundesliga
Salzburg darf auf Start von Sepp Straka hoffen
Marco Kasper: Schritt für Schritt zum Topstar
Weltmeister-Team unter Schock
Rapids Burgstaller beendet Karriere
Niederländer sorgt für Überraschung bei Giro
Maierhofer wechselt als Kicker zum Football
Niedriger IQ bringt höheres Krankheitsrisiko Um 22 Prozent erhöhtes Risiko für Schizophrenie, Depression, Demenz oder Diabetes festgestellt.
Krebsrisiko: Taille der Männer sagt mehr aus als BMI
Soziale Medien befeuern Essstörungen
„Meine Gesundheit“im SN-Saal
SOMMER LIFTBETRIEB
Die letzten Zeitzeugen
Demontage der Demokratie
Kampf gegen Neophyten
Vererben für den guten Zweck
Designschuhe statt Hüte
Neophyten-Alarm: Ausjäten für Hochwasserschutz
Bausperre: Henndorf will keine zu großen Projekte
Neos-Chefsessel: Überraschender Gegenkandidat für Schellhorn
Im Sog der Spielsucht 100.000 Euro verloren
Überleitungspflege: Millionen für Ankauf flossen schon im Jahr 2022
Die richtige Adresse für gute Ratschläge
Sportplatz neu: Oberndorf will Göming mit ins Boot holen
Fünfköpfige Schlepperbande zu Gefängnisstrafen verurteilt
Salzburger vermachen ihr Geld den Tieren
Raufhandel eskaliert: 18-Jähriger erlitt Stich ins Gesicht
LEO
Warum Salzburger Pinguine nach Frankreich übersiedeln
Stadt will Frauen im Sport stark machen
Designschuhe beleben eine alte
Hutwerkstatt
Bürgerliste fordert ein Ende der Tuning-Messe
Zur Eröffnung in Eugendorf sind bei Wein & Co drei Winzer zu Gast
Wie eine Salzburgerin in die Ibiza-Falle tappte
Tauern-Spa in Kaprun plant eine eigene Kinderbetreuung
Der alte ist auch der neue WKS-Präsident
Kabarett mit Gerd Dudenhöffer
Geburten/Todesfälle
„Ich will meinen ersten Titel als Trainer holen“
Im Vorbeilaufen Gutes tun
Erfolg bringt neue Herausforderungen
Umbenennungen von Straßen
Fußball und Emotionen
Jetzt ist der erste Storchen-Nachwuchs da

World newspapers online

at PressDisplay Newspapers from Austria
Newspapers in German