Der Tagesspiegel - 3 Jul 2025

Table of content - Der Tagesspiegel (3 Jul 2025)

Macht diese Fahne den Bundestag zum „Zirkuszelt“?
Gefahr für Ukraine wächst USA stoppen wichtige Waffenlieferungen an Kiew
Koalitionsausschuss Vorerst keine Einigung über Stromsteuer
Heute mit Ticket
Selbstbewusste Kapitänin
Uber, Bolt und Co. unter Druck
Zu Fuß von Erkner bis nach Staaken
Nach dem Ideenwettbewerb
„Überall Schimmel an den Wänden“
Wetter
Forderungskatalog für Dobrindt
Kaiser, Feldherr und Philosoph
Trockenheit und Dürren
Eine Ära, die nie begonnen hat
„Mehr als zehn Prozent“
„Gerade rennt die Regierung beim Klima mit demselben Kopf wieder gegen dieselbe Wand.“
„Akut können wir Wildtieren hauptsächlich mit Wasser helfen.“
„Die Konsequenz der Verrentung ist oft: Der Geist baut ab.“
Waffenruhe in Gaza
Gold aus Schrott Neue Technik schürft im Müll
Europas künftige Königinnen
Klamme Kassen, kaputte Straßen
Weichenstellung in Washington
Supervulkan in Italien bebt
Multiple Sklerose
Miliardenaufträge
Joseph Kosuth zum 80.
Risikoforscher Gigerenzer
Panorama
Sport in Berlin
Wissenschaft
Gesundheit
Wirtschaft
Kultur
Sport
Was kommt
Leute
Wissenschaft in Berlin
Wirtschaft in Berlin
Kultur in Berlin
Mediatipps
Tagestipps
Politik
Im Gespräch
Brandenburg
Bezirke
Berlin
Merz, der Regenbogen und das Zirkuszelt Verantwortung beginnt bei der Wortwahl
Kittihawk
Deutschland schwitzt Politik hinkt beim Hitzeschutz hinterher
Fast 40 Grad, aber Klimaschutz hat keine Prio
Problemfall Schottergärten
39,3 Grad
Forderungskatalog für Dobrindt Bundespolizei klagt über Arbeit am Limit
In Köln soll es den „Spielplatz“nicht mehr geben
FDP soll „freiheitliche Kampfeinheit“werden
Kabinett billigt Verbot von Lachgas und K.-o.-Tropfen
Müssen Polizeibeamte persönlich für Dobrindts Kurs haften?
70 Prozent
Streit um die Regenbogenfahne Merz-Äußerung sorgt für Empörung
Klamme Kassen, kaputte Straßen Kommunen hoffen auf Sondervermögen
Hintergrund
Nach Tagesspiegel-Recherche zu Videoplattform „Red“Bundesregierung wirft Moskau verdeckte Einflussnahme vor
Weichenstellung in Washington Das Steuergesetz und seine Folgen
55
Nato, Zölle, Iran Werden Donald Trumps Erfolge kleingeredet?
Waffenruhe in Gaza Die vielen Fallen auf dem Weg zur Einigung
Vorwurf der Intransparenz Misstrauensvotum gegen Europäische Kommission
Beziehungstest im Chat Emojis beeinflussen die Partnerschaft
Gold aus Schrott Neue Technik schürft im Müll
Supervulkan in Italien bebt „Die Aktivität ist besorgniserregend“
Neuseeland sinkt leise, Jakarta dramatisch
Alarmstufe Gelb in der Urlaubsregion
Trockenheit und Dürren Wo es die Menschen am härtesten trifft
„Eine gefährliche Rückkopplung“Das Südpolarmeer verliert unerwartet viel Eis
90
Multiple Sklerose „Eine Heilung ist nicht mehr unmöglich“
Das berentete Gehirn Bleiben Sie auch im Ruhestand geistig fit
Mögliche erste Symptome von MS
„Es ist wichtig, sich nicht Angst machen zu lassen“
Zur Person
„Putin lacht nur noch über Trump“
„Mehr als zehn Prozent“Deutsche Bahn will Preise wohl deutlich erhöhen
Grünes Licht aus Brüssel Zalando darf Konkurrent About You übernehmen
Deutschlandticket
Miliardenaufträge Was die deutsche Waffenbranche plant
13,5 Prozent Minus Absatz bei Tesla bricht weiter ein
Lässt sich mit Rüstung Reibach machen?
18
Deutschlands falsches Afrika-Bild Kein Sozialprojekt – ein strategischer Partner
GLOBAL CHALLEGES
EU legt Klimaziele vor Ein Schlupfloch bleibt – Industrie klagt trotzdem
Handelsstreit mit USA Stiftung von Unternehmern dringt auf EU-Deal
Kaiser, Feldherr und Philosoph Die dunklen Seiten des Marc Aurel
Zur Ausstellung
Comiczeichner Dave Gibbons über „Watchmen“„Ich bin traurig, dass das vorbei ist“
Das Buch
Kunterbunt Philippe Jaccottet über bildende Künstler
Das Buch
Joseph Kosuth zum 80. Für ihn steckt Kunst in der Leerstelle
Das eigentliche Problem liegt viel tiefer
Die Ausstellung
Er bedankt sich flüsternd bei der Jury Teilweise Freispruch für Combs, dennoch droht jahrelange Haft
Sudoku
Limoncello „San Limello“
Die Lösungen vom 02.07.
20
Giulia Gwinn vor dem EM-Auftakt „Mit uns wird zu rechnen sein“
Klub-WM BVB muss auf Jobe Bellingham verzichten
Schweiz verliert mitreißendes Eröffnungsspiel
Eine Ära, die nie begonnen hat Zverev und Co. scheitern früh
NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
Gladbach bestraft Profi Neuhaus nach Video-Vorfall
Erster CHIO-Heimsieg durch Rekordreiter Vogel
Siegemund weiter
Berlin und die Ostsee
„Alles außer Fußball“DFL steigt bei Sportsender Dyn ein
Das bedeutet der Deal für Dyn
Europas künftige Königinnen Es gibt ein Leben vor dem Thron
Vögel lösen Feuerwehreinsatz in Münchner Klinik aus
Zwei deutsche Wanderer in Tirol tot gefunden
Mutmaßlicher Messerangreifer gesteht Tat
12
Hitze in der Stadt Wie überstehen Wildtiere die hohen Temperaturen?
Tempelhofer Feld Kai Wegner hält an Randbebauung fest
„Ihr seid doch bekloppt“
Hitze in Berlin Feuerwehr stellt sich auf Waldbrände ein
Der dritte Versuch
1,2 Millionen Euro Monatsmiete
Wieviele neue U-Bahn-Linien?
Panikattacke nach Akteneinsicht
Deutsch-polnische Grenze
Wetter
„Funktionsfähigkeit ist gefährdet“
Erlebnisse in der Waldbühne Wer teuer trinken muss, will die Flüssigkeit auch loswerden
Hinfallen und aufstehen Bear City bei der WM im Roller Derby dabei
Streit ums Graue Kloster Abgeordnete segnen Vergleich mit Stiftung ab
Queere Schutzunterkunft in Odessa Wo Binnenvertriebene Ruhe finden
Gemobbter Lehrer Inácio-Stech Panikattacke nach Akteneinsicht
Hoffest rund ums Rote Rathaus Der Geist der Stadt glänzt
„Häuser und Türen markiert“Judenhass drastisch gestiegen
Kulturerbe im Libanon Berliner Engagement rettet antike Schätze
Uber, Bolt & Co Berlins Fahrdienste flüchten massenhaft ins Umland
„Schengen ist eh tot“Noch mehr Kontrollen in Frankfurt und Słubice
Sport in Berlin
Leute
Wissenschaft in Berlin
Queerspiegel
Brandenburg
Wirtschaft in Berlin
Tagestipps
Mediatipps
Kultur in Berlin
Bezirke
Berlin
KIEKSTE
„Heiß.“
Geburtstage
Tagesspiegel-Herausgeber
„Unterfinanziert“Bezirke fordern gemeinsam mehr Geld vom Senat
Feuerwehrbilanz Wieder ein Einsatzrekord
Neue Linien BVG-Chef sieht Senats-Träume kritisch
Nach Regenbogenflaggen-Verbot Klöckners Kollegen eröffnen den Berliner CSD
„Licht am Ende des Tunnels“Berlin vergibt S-Bahn-Netz
Streit um neue Wartehallen für die BVG
Gemobbter Lehrer Inácio-Stech Panikattacke nach Akteneinsicht
Brennende Dachteile auf dem Gehweg Mehrfamilienhaus in Schöneberg stand in Flammen
147
„Ich bade im Schmerz“63 Kilometer zu Fuß durch Berlin
Der Spreeweg Nr. 1
Großunterkunft Nachbarn sorgen sich um Kiez um den Hermannplatz
Gleisdreieckpark Bausenator Gaebler treibt Planung für Hochhäuser voran
Einladung zur Ausschusssitzung
Nach schwerem Sturm „Das war nicht der Moment zum Zweifeln“
Kleingärtner Bezirksverband ist gerettet
Das sind die Schäden
„Schengen ist eh tot“Noch mehr Kontrollen in Frankfurt und Słubice
„Häuser und Türen markiert“Judenhass drastisch gestiegen
Feuerwehreinsätze Erneut Waldbrände in Brandenburg ausgebrochen
„Man muss wissen, was passiert ist“
Schutz von jüdischen Einrichtungen
Neil Young auf Tour Mal wieder richtig wütend…
LUST AUFS MORBIDE
KLASSIK
ERNÄHRUNG
RETRO-KUSCHELPOP
MIT SINGLE MOM DISCOUNT
BRÖHAN
TRAPS UND GLITCHES
KRISE?
Restaurant Almrausch in Stolpe
Therapeutischer Bluesrock The Black Keys in der Zitadelle
„Fliessen“-Festival im Spreewald Mit Freude und Freunden
Zur Band
Georg Kolbe Museum Tänzerinnenbrunnen als Provenienzfall
Veranstaltung
Revue im Zeughauskino Bei Willi Forst tanzte auch die Kamera mit
Mit allen Sinnen So funktioniert ein Orchester
Zur Filmreihe:
Queere Schutzunterkunft in Odessa Wo Binnenvertriebene Ruhe finden
Streit ums Graue Kloster Abgeordnete segnen Vergleich mit Stiftung ab
Nachhaltige Fonds EU zwingt Anbieter zu Ehrlichkeit
Uber, Bolt & Co Berlins Fahrdienste flüchten massenhaft ins Umland
So funktioniert das Geschäft
Game-Entwickler Wooga „Die Menschen wollen sich entspannen“
Zur Person
„Überall Schimmel“Verkommenes Haus gehört russischer Senatorin
18
Die Quaggamuschel kommt Ganze Badeseen werden erorbert
Muschel im Profil
Kulturerbe im Libanon Berliner Engagement rettet antike Schätze
Digitales Archiv über mehr als 1000 jüdische Autoren
Helmholtz investiert 30 Millionen in Berliner Biomedizin
Über die Hälfte ist zulassungsbeschränkt
Ein Lager für Steinartefakte
Dritter Versuch Eitschberger will sich bei Hertha BSC behaupten
Champions League Alba spielt in Baku und Nymburk
Herthas Frauen Tobias Kurbjuweit ist neuer Trainer
Die Vorbereitung
Hinfallen und aufstehen Bear City bei der WM im Roller Derby dabei
Linnea Weidemann für die Heim-EM nominiert
NOFV macht Druck bei Reform der Aufstiegsregelung
SC Potsdam startet beim Dresdner SC in die neue Saison
Hoffest rund ums Rote Rathaus Schneekrabben am Hitze-Tag
4000
Katja Riemann im Theater Seraphina verspricht Frauen die ewige Jugend
Scarlett Johansson jagt Dinos in „Jurassic World“
Thielemann dirigiert Liszt und Strauss
TV-Müll mit dem Bätchcast live im Pfefferberg
Einmal Spandau und zurück
... von Tabea Schrenk
freesolo
Einmal Spandau und zurück
Fresskoma in der Markthalle 9
Goldadelux & Co.
Gier
Falafel, Comedy und Jazz
Mit Flagge für lau ins Museum
Kostenlose Veranstaltungen
Comeback der Saurier? Warum nicht, wenn’s dem Herzen hilft
Frisch
Filmtheater mit Fußball-EM
Berlin im Mai 1998
Hot Milk
Mädchen Mädchen
Agent Of Happiness
Bella Roma – Liebe Auf Italienisch
FC steht für Fanclub Vom Migra-Hustle zur Chaya 4 life
KUSCHEL-POP
RETRO-POP
ROCK
Mal wieder schlechte Laune…
Jamila Woods
Erneuerung der Musik Die Tondichtungen von Franz Liszt
Martin Fröst und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Operngala
Tag der offenen Tür am Konzerthaus
Filmmusik-Gala in Potsdam
Basiskurs Trash-TV Donald Trump mit Glibber und Schlonz
Division
Figures in Extinction
Kleine Verlage am Wannsee
Soundsystems als globales Phänomen
Liedermaching Festival
Ewiger Sommer Die Wimpernschläge des Glücks
Hassan Heshmat
Living Patterns
Die Magie der Glasur
Omen. Sahar Zukerman
So produktiv ist die FrauenLesben-Community
Für Klein und Groß Ein Tatort-Kommissar liest Paddington Bär
Between Spaces –Between Faces
Utopia Orchester
Back mal was!
Ran an den 3D-Drucker!
Von der Natur lernen
The Addams Family
Mehr Tipps vom Ticket-Team...
Marsalis spielt Jarrett

World newspapers online

at PressDisplay Newspapers from Germany
Newspapers in German