Kleine Zeitung Kärnten - 14 Mai 2025
Die Spannung steigt
Der steinige Weg aus der Schuldenfalle
Maul- und Klauenseuche: Entspannung, keine Entwarnung.
Großprojekte der ÖBB befinden sich in der Warteschleife.
Mit harten Einschnitten aus der Budgetmisere
Klimaticket wird teurer
Unis müssen Beitrag leisten
Reisepass wird teurer
Mehr Geld für Schulen
Zuschlag für Umwidmungen
Deutliches Minus
„Die letzten Einigungen gab es Dienstagfrüh“
Vermehrt Fußfesseln
Tadel und Vorwürfe
Kraker fordert weitere Schritte
E-Card wird teurer
Aufbauplan finanziell abgesichert
ÖBB-Projekte verschoben
Milliardendeals unter guten Freunden
Außenpolitik mit der Geldbörse
Selenskyj will nur Putin persönlich treffen
„Mit voller Kraft vorgehen“
Rama gewinnt
Blutige Bilanz
Genie mit Hang zur Selbstaufgabe
Harter Kampf gegen Defizit und Schuldenberg
Nur ein erster Schritt
Solange ich meine fuch Sinne beisammenhabe ...
Immer schneller
” Er ist ein korrekter Kerl. Er leidet halt darunter, dass er ein Budget zu verteidigen hat, das Schwarz-Blau nach Brüssel geschickt hat.
Ein Schuldspruch als Lehrstück
Das Ende eines „Königreichs“
38 Jahre unschuldig im Gefängnis
Shell vor Gericht
Maul- und Klauenseuche: Gefahr ebbt ab
Slowenischer Bär aus Lokal gerettet
Mann schlug 15-Jährige mit Baseballschläger
Bundesheer muss sparen: Airpower 2026 wackelt
Fünf Fahrradschlösser trotzen Bolzenschneider
7/22°
8/23°
Eine Meisterin ihrer Fächer
„Kärnten ist keine Insel, die sich selbst versorgen kann“
Pferd schlug aus und verletzte Frau
Probeführerschein war schnell weg
“
Offene Ohren auf allen Seiten
63-Jähriger wurde von einem Bagger überrollt und verstarb
“
Nur an der Uni gibt es die „Qual der Wahl“
Jammern um fehlende GTI-Fans
Karl-Hönck-Heim mit neuem Namen
Ihre Bälle sind Weltklasse
„Bürger hinters Licht führen“
Supermarkt-Überfall: Kassiererin überlistete Täter
Bischof öffnet für Fest Haus und Garten
Kärntner Großprojekte der ÖBB müssen warten
Messerstecher verhaftet
„Überrumpelt“, „inakzeptabel“
Hohe Strafen für Sand vom Strand
Hohe Strafen für Sand vom Strand
Fotos sind die besten Beweise
Hoteliers am See trauern um GTI-Treffen
Schleppe Brauerei gewährt Einblicke in Braukessel und Co.
BUSINESS-KOPF DER WOCHE Die Farbe ist sein Geschäft
Auszeichnung für „Sandwirth“
TERMINE
NOTDIENSTE
APOTHEKEN
NOTRUF-NUMMERN
Gemeindewohnung nur mit Deutschkenntnis
Grafenstein hat „sicherste Schule“
Unangebrachter Vorschlag
Unwetter prägten das Bilanzjahr
Nachschulungen und Prämien für Zusteller
Fakten zur Post
„Haus der Zukunft“für die Wirtschaft
Tausende Jobs fallen weg
„Die Gäste bekommen von mir nicht den WLAN-Code“
BÖRSENTELEGRAMM
„Nichts dem Vergessen überlassen“
Ein Doppelbudget für ein doppeltes Problem
Salzluft schnuppern
Galerienspiegel
Dialog als Chance
Fotografien
Free Jazz der 60er und 70er Jahre
Heute
Klänge, die berühren und verführen
Eine Liebeserklärung
SUDOKU-RÄTSEL
KREUZWORT-ZAHLENRÄTSEL
KREUZWORTRÄTSEL
5 Euro Gutschein
IHRE STERNE
Kalbsragout mit Spargel
WURZEL
ZEITREISE. WAS AM 14. MAI GESCHAH
„Wir dürfen das nicht zulassen“
Abgang oder Beförderung?
TV-TIPPS
Zur Person
FIS-Kontrolleur fordert härtere Strafen
Djokovic entließ Murray
Favoriten weiter
Hoffen auf Straka
Die Sportförderung beträgt nur noch 202 Millionen Euro
Van Uden überraschte beim Giro
Maierhofer kickt
LAC-Athlet stark
Faninteresse steigt, Schwarz kehrt zurück
Zwei neue Spieler und Hoffnungen
Schwinger weiterhin bei den Rotjacken
Guido Burgstaller verkündete Karriereende
Sager wechselt nach Tirol
Vadlau fiel an Tag zwei zurück
Zwischen Nervenflattern, Rückenläsion und neuen Inputs “
Bitterböse Satireshow mit Grissemann & Stachel
Unkomplizierter Ort der guten Musik
Jubel für den walisischen Vollblut-Entertainer
Österreich im Fokus
Einsparungen bei Film und Museen
Wie Kafka ein Kind tröstete
Ben Affleck als autistischer Killer
Wer noch in den ORF-Stiftungsrat einzieht
Neue Plattform „Sky Stream“startet
SMALL TALK
at PressDisplay
Newspapers from Austria
Newspapers in German