Der Standard - 14 Mai 2025
Gute Geschäfte
Österreich droht EU-Defizitverfahren bis ins Jahr 2028
The Kid Is Alright
Tauziehen um Ukraine-Treffen
Handel in Österreich stagniert
Neue Entwicklungen im Verfahren um Tod Christian Pilnaceks
Wie inklusiv sind Roboter?
Eine Ehren-Palme für Robert De Niro
ZITAT DES TAGES
Warum die Neos verpflichtende Elterngespräche wollen
US-Einwanderungspolitik
Causa Weinzierl
Westen:
Höhere Steuern, teureres Klimaticket
Sparen durch weniger Geld für Integration
Geld für die Schiene, Geld von den Autobahnen
Sattes Plus für Heeresbudget
Arbeitsmarktpolitik muss sparen
76 Millionen weniger für die Schulen
Drei Einschnitte für die Älteren
„Leute wurden mit Geld zugeschüttet“
„Müssen uns auf langen Krieg vorbereiten“
Trump geht es in Saudi-Arabien vor allem ums Geld
US-Alleingang bei Gaza irritiert Israel
Washington empfängt Flüchtlinge mit bevorzugter Hautfarbe
Inhaftierter Duterte zum Bürgermeister gewählt
Albaniens Premier Rama sicherte sich 4. Amtszeit
Verbot und Festnahmen bei „Königreich Deutschland“
Neue Volten im Fall Pilnacek
Verpflichtendes Elterngespräch soll in Schulgesetz verankert werden
Frische Gesichter im Wiener Gemeinderat
Grenzsperre wegen MKS könnte bald enden
Gnadenhof verkaufte Pferde als gesund weiter
Hubert Sickinger 1965–2025
Heinz-Christian Strache wird Bezirksrat
Elektronische Fußfessel soll öfter eingesetzt werden
Aus „green“wird „clean“
Michael Kunz, neuer Präsident des Handelsgerichts Wien, über steigende Fallzahlen und KI in der Justiz
Solarstrom aus Australien für Singapur
STANDARDRÄTSEL
Vorläufige Einigung im US-China-Zollstreit gilt nicht für alle
SUDOKU
Auflösung Sudoku Nr. 6116b
Auflösung Sudoku Nr. 6116a
Rätselauflösung Nr. 10988 vom 13.05.2025
„Wir kommen gerade noch durch“
Mehr erleben, weniger kaufen
Weinzierl-Prozess soll im Juli starten
Karin Fuhrmann verlässt TPA-Geschäftsführung
US-Inflation überraschend auf 2,3 Prozent gesunken
Konjunkturerwartungen in Deutschland gestiegen
Beim Europapokalfinale der Amateure
Maierhofer als Footballer, das wird Realität
ZIEHUNG VOM MONTAG, 12. 5. 2025
Straka am Abschlag, das wäre ein Traum
Eishockey-Klassenerhalt, das bleibt das Ziel
Djokovic und Murray, das war einmal
Inklusive Roboter helfen allen
Die Politikwissenschafterin und Philosophin Nikita Dhawan erklärt, warum man die Aufklärung vor Europa retten muss.
„Die Aufklärung zu kritisieren heißt, sie ernst zu nehmen“
Postkolonialismus und Aufklärung verstehen
Alternativen zu Tierversuchen gesucht
Wolken aus Staub als Gefahr für Mondmissionen
Der Geburtshelfer für den Staatsvertrag
Potenzial für mehr Exzellenz
Rekord an geförderter Forschung
Aus dem Labor auf die Bühne
Wer war Peter Sturmbusch?
Schuldspruch gegen Gérard Depardieu
Die zweite Spielzeit von Stefan Bachmann am Burgtheater bringt einen starken Österreich-Schwerpunkt.
Wiener Ringturm wird als riesige Bibliothek verhüllt
Preußische Kunstwerke bleiben in Museen
Prozess gegen Rapper Sean Combs begonnen
In „Schattenjäger“verfolgen Geflüchtete Kriegsverbrecher.
Burgtheater mit mehr Effizienz
Andreas Babler „braucht keine Freundeskreise“im ORF-Stiftungsrat
Syrische Flüchtlinge auf Kriegsverbrecherjagd
WETTER
Jeder Katholik fühlt ein Potenzial zum Papst
Jonathan Franzen in Wien
Schnee von morgen
Sport vor Ort
30 Veranstaltungen in Salzburg
SWITCHLIST
Kein Generationenclash
RADIO-TIPPS
Das rätselhafte Ende der PKK
Wenn Politiker angepöbelt werden
Vernunft mit Schönheitsfehlern
Das Gesicht von New York im Kino
Abschrecken, aber nicht alle
Renaturierung jetzt!
Wir schützen, was wichtig ist
at PressDisplay
Newspapers from Austria
Newspapers in German