Hypnotisieren

Die Hypnotherapie trägt schwer an ihrem historischen Erbe. Seit ihren Anfängen im 18. Jahrhundert interessieren sich nicht nur Ärzte für sie, sondern auch Magier und Spione.

Reto U. Schneider
Reden


In der wilden Geschichte der Hypnose herrscht kein Mangel an exzentrischen Persönlichkeiten: Bühnenmagier, Spione, Bankräuber und der Sohn eines Försters des Fürstbischofs von Konstanz. Er hiess Franz Anton Mesmer und machte im 18. Jahrhundert den...

Read latest NZZ Folio online.

Online newspapers at PressDisplay. Newspapers from Switzerland
Newspapers in German